
WELS. Es steht in vielen Bereichen bei der Doppler Gruppe ein Plus nach dem Jahresabschluss. Mit einem Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro wurde der Wert des Jahres 2020 um mehr als zehn Prozent übertroffen.
Aber nicht nur der Umsatz stieg um zehn Prozent, sondern auch die Absatzmengen schafften diesen Wert, womit die Turmöl Gruppe doppelt so schnell wuchs, wie der österreichische Mineralölmarkt. Während der Mineralölverband über einen verhalten wachsenden Markt mit rund fünf Prozent im Vergleich zu 2020 berichtet, konnte Doppler mit dem Turmölnetz einen Kraftstoffabsatzzuwachs um mehr als acht Prozent erwirtschaften. Die Verkaufsmengen liegen auf gleichem Niveau wie im Jahr 2019, sprich auf Vor-Krisen-Niveau. „Besonders stolz sind wir, dass wir dank unserer neu implementierten Turmstromstationen 2021 unseren Stromverkauf mit über 300.000 kWh mehr als verdoppeln konnten. Damit erzielten wir einen neuen Allzeitrekord!“, berichtet Geschäftsführer Bernd Zierhut.
Ausblick
„Für 2022 ist bereits auf Basis der abgeschlossenen Verträge mit Kunden ein Wegweiser für ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr eingeschlagen. Ziel der nächsten Jahre ist es, die Marktführerschaft im Tankstellengeschäft zu erlangen und umzusetzen. Das gilt auch für das Flüssiggasgeschäft sowie den Bereich Strom und Mobilität“, gibt Geschäftsführer Franz Joseph Doppler die Marschrichtung vor. Spar express an den Tankstellen ist ebenfalls erfolgreich und wird weiter ausgebaut.