Gemeinsam Neues wagen: mit der Teillehre Jobchancen bekommen

Gerald Nowak Tips Redaktion Gerald Nowak, 27.03.2023 14:44 Uhr

WELS. Fokus Mensch und Kellner & Kunz kooperieren, um Jugendlichen mit Unterstützungs- und Förderbedarf eine Chance zu geben. Im Rahmen einer Teillehre konzentrieren sie sich auf Tätigkeitsbereiche, die ihren Fähigkeiten entsprechen und die auf dem Arbeitsmarkt gefordert sind.

Christina Eggl, Justin Hartl und Michael Reisinger absolvieren bei Kellner & Kunz am Zentralstandort im Industriegebiet ihre Teillehre im Bereich Betriebslogistik. Alle schafften die Berufsschule und auch das erste Lehrjahr. „Ich bin begeistert davon, wie motiviert sie im Einsatz stehen. Wir fordern von den jungen Erwachsenen viel: Sie müssen selbstorganisiert und selbstständig sein, sie sind für ihren persönlichen Lernerfolg verantwortlich, sie müssen sich in ihrem Arbeitsbereich, der in der Lehrlingsausbildung stets wechselt, immer wieder neu zurechtfinden – das ist schon eine beachtliche Leistung“, sagt der Vorstandsvorsitzende Walter Bostelmann.

Mittendrin im Team

Derzeit absolvieren 35 Lehrlinge ihre Ausbildung in dem Unternehmen. Und die drei Neuen sind voll integriert: „Wir sind mittendrin bei den Lehrlingen und im Team überhaupt“, erzählt Christina Eggl. Es gibt keine Trennung. Alle haben die gleiche Lehrlingskleidung. Michael Reisinger spricht über seine Arbeit: „Das Lehrlingsprogramm ist sehr vielversprechend und umfangreich, ich kann hier vieles lernen.“ Alexander Hellwagner, Lehrlingskoordinator von Fokus Mensch, steht als Ansprechpartner immer bereit. Er unterstützt die drei Jugendlichen bei Bedarf im Arbeitsalltag und übt mit ihnen, wenn nötig, neue Arbeitsschritte ein, bis sie mehr Routine erlangt haben.

Bostelmann ist stolz auf das Projekt und auch seine Mannschaft: „Die gesamte Kollegenschaft schafft hier gelungene Integration.“

Kommentar verfassen



Reh steckte in Zaun: Feuerwehr zu Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert

THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde Sonntagnachmittag zu einer Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert. Ein Reh steckte in einem schwerer zugänglichen Bereich in einem Zaun fest.

Auto in Wels-Neustadt frontal gegen Baum gekracht

WELS. In Wels-Neustadt ist Sonntagnachmittag ein Autolenker mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht. Er überstand den Unfall leicht verletzt und verweigerte einen Transport ins Klinikum.

Offener Austausch über wichtige Themen

WELS. In den vier städtischen Jugendtreffs fanden im April und Mai Workshops zu den Themen „Mobbing, Bullying und Cybermobbing“, „Heimat und Identität“, „Migration und Integration“ sowie ...

Gunskirchens Sportevent des Jahres

GUNSKIRCHEN. Der sportliche Höhepunkt des Jahres in der Marktgemeinde ist der Marktlauf. Heuer gibt es ihn schon zum 19. Mal.

Autofahrer krachte gegen Brückengeländer

GUNSKIRCHEN. In der Ortschaft Gänsanger in Gunskirchen ist Samstagabend ein Autolenker mit seinem Wagen gegen ein Brückengeländer gekracht. Er blieb unverletzt.

Das schmeckt: Eis aus der Region

LAMBACH. Seit 1995 ist die Milchdirektvermarktung am „Toblerhof‘“ in Lambach ein wichtiges Standbein. Rund 30 Kindergärten und Schulen sowie Bäckereien und Seniorenheime werden mit Milch und Trinkjoghurt ...

Die besten Forstarbeiter der Landjugend am Werk

SIPBACHZELL. Die besten jungen Forstarbeiter aus ganz Oberösterreich kommen beim Landesentscheid Forst zusammen.

Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Ein vom Diakoniewerk betriebenes Wohnhaus wird ab Herbst 2024 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause bieten.