
WELS. Fokus Mensch und Kellner & Kunz kooperieren, um Jugendlichen mit Unterstützungs- und Förderbedarf eine Chance zu geben. Im Rahmen einer Teillehre konzentrieren sie sich auf Tätigkeitsbereiche, die ihren Fähigkeiten entsprechen und die auf dem Arbeitsmarkt gefordert sind.
Christina Eggl, Justin Hartl und Michael Reisinger absolvieren bei Kellner & Kunz am Zentralstandort im Industriegebiet ihre Teillehre im Bereich Betriebslogistik. Alle schafften die Berufsschule und auch das erste Lehrjahr. „Ich bin begeistert davon, wie motiviert sie im Einsatz stehen. Wir fordern von den jungen Erwachsenen viel: Sie müssen selbstorganisiert und selbstständig sein, sie sind für ihren persönlichen Lernerfolg verantwortlich, sie müssen sich in ihrem Arbeitsbereich, der in der Lehrlingsausbildung stets wechselt, immer wieder neu zurechtfinden – das ist schon eine beachtliche Leistung“, sagt der Vorstandsvorsitzende Walter Bostelmann.
Mittendrin im Team
Derzeit absolvieren 35 Lehrlinge ihre Ausbildung in dem Unternehmen. Und die drei Neuen sind voll integriert: „Wir sind mittendrin bei den Lehrlingen und im Team überhaupt“, erzählt Christina Eggl. Es gibt keine Trennung. Alle haben die gleiche Lehrlingskleidung. Michael Reisinger spricht über seine Arbeit: „Das Lehrlingsprogramm ist sehr vielversprechend und umfangreich, ich kann hier vieles lernen.“ Alexander Hellwagner, Lehrlingskoordinator von Fokus Mensch, steht als Ansprechpartner immer bereit. Er unterstützt die drei Jugendlichen bei Bedarf im Arbeitsalltag und übt mit ihnen, wenn nötig, neue Arbeitsschritte ein, bis sie mehr Routine erlangt haben.
Bostelmann ist stolz auf das Projekt und auch seine Mannschaft: „Die gesamte Kollegenschaft schafft hier gelungene Integration.“