Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 27.03.2023 11:48 Uhr

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 1. April 2023, lädt der Verein Mit-Menschen gemeinsam mit der Stadt Waidhofen wieder zu einem interkulturellen Austausch ins Jugendzentrum Bagger.

Das „Café Miteinander“ ist ein offenes Treffen in Waidhofen/Ybbs für Zugezogene und Einheimische, eine Begegnungsplattform für Menschen verschiedener Kulturen. In ungezwungener Atmosphäre können sich die Teilnehmer gegenseitig kennenlernen und Interessantes über die Lebensgewohnheiten der „Anderen“ erfahren.

Interkultureller Treffpunkt

In großen Teilen der einheimischen Bevölkerung gibt es eine grundsätzliche Hilfsbereitschaft und ein Interesse an den neuen Nachbarn. So entstand die Idee vom Verein Mit-Menschen, einen regelmäßigen interkulturellen Treffpunkt zu organisieren, um Menschen zusammenzubringen. Dieses Treffen erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit und findet jeden 1. Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im Jugendzentrum Bagger statt.

Förderung persönlicher Kontakte

Interkultureller Austausch, Integration von zugewanderten Personen sowie die Förderung von persönlichen Kontakten stehen dabei an erster Stelle. „Wir freuen uns am 1. April wieder auf viele Besucher und Besucherinnen, die ihren Erfahrungshorizont erweitern möchten, beim Café Miteinander begrüßen zu dürfen“, lädt der Verein Mit-Menschen zur aktiven Teilnahme und Mitgestaltung ein.

Samstag, 1. April 2023

Jugendzentrum Bagger

Zeit: 14 bis 17 Uhr

Kommentar verfassen



Berufsorientierungsgütesiegel für zwei weitere Jahre

SONNTAGBERG. Schon zum vierten Mal hintereinander wurde der Privaten Neuen Mittelschule Gleiß das Berufsorientierungsgütesiegel verliehen.

Vereinsfest Förderband: Die Bande in ihrem zweiten Zuhause

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 10. Juni 2023, wird es heimelig rund um die Förderbande – denn da präsentiert sich der Kulturverein Förderband ab 16 Uhr in seinem Werk- und Denkraum „Sturmfrei“ im ...

#ichkauflokal tourte durch Unternehmen in Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. Im Rahmen der WKNÖ-Regionalitätskampagne wurden Partnerbetriebe besucht sowie weitere Waidhofner Unternehmen über den Nutzen von #ichkauflokal informiert.

Großartige Wettkämpfe bei der Int. Harreither-Laufnacht

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 27. Mai 2023, fand die schon traditionelle Laufnacht im Waidhofner Alpenstadion statt. Zur Austragung kamen heuer 800, 1.500 und 3.000 Meter jeweils für Frauen und Männer. ...

„proHTL“-Preisgeld von 50.000 Euro an Waidhofner HTL

WAIDHOFEN/YBBS. Große Freude herrscht an der HTL Waidhofen/Ybbs. Sie hat sich heuer beim von der chemischen und metalltechnischen Industrie Niederösterreichs initiierten Wettbewerb proHTL durchgesetzt ...

Bewegende Premiere von „Der Weibsteufel“

WAIDHOFEN/YBBS. Mit der Inszenierung von Karl Schönherrs Drama „Der Weibsteufel“ hat Regisseurin Uschi Nocchieri Mut bewiesen. Großen Mut. Zum einen ist das Stück alles andere als seichte Unterhaltung ...

Filmzuckerl zeigt „Der Waldmacher“

WAIDHOFEN/YBBS. Der Verein Filmzuckerl zeigt „Der Waldmacher“ in Kooperation mit dem Waidhofner Weltladen am Dienstag, 6. Juni 2023, um 19.30 Uhr in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs.

Gemeinsame Erfassung und Kontrolle von Brücken im Ybbstal

YBBSTAL. In der NÖ Kleinregion Ybbstal sollen nach einer einheitlichen Vorgehensweise alle Brücken im Erhaltungsbereich der Gemeinden erfasst und deren Zustand dokumentiert werden. Dazu fand ein gemeinsamer ...