Literaturverfilmung beim Schlosshofkino

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 05.08.2022 14:00 Uhr

WAIDHOFEN/YBBS. Nach dem Auftakt am 2. August mit der österreichischen Komödie „Der Onkel/The Hawk“ von Helmut Köpping und Michael Ostrowski wird beim Schlosshofkino am Dienstag, 9. August, mit „Märzengrund“ ein weiterer österreichischer Spielfilm gezeigt. Regisseur Adrian Goiginger hat sein Kommen zur Vorstellung angekündigt.

Regisseur Adrian Goiginger („Die beste aller Welten“) erzählt darin nach einem Theaterstück von Felix Mitterer und inspiriert von wahren Begebenheiten die berührende und zugleich packende Geschichte des jungen Elias, der Ende der 1960er-Jahre aus den Zwängen der bäuerlichen Gesellschaft ausbricht und sich für ein radikales Leben im Einklang mit der Natur entscheidet. Als er den elterlichen Hof übernehmen soll, droht Elias an den Erwartungen, die an ihn gestellt werden, zu zerbrechen. Er wird krank, ein Arzt diagnostiziert „Schwermut“, mehrere Wochen ist er ans Bett gefesselt. Als er langsam wieder zu Kräften kommt, schickt ihn sein Vater auf eine Hochalm, den Märzengrund, wo er sich um das Vieh kümmern soll. Als ihn seine Familie nach einem halben Jahr wieder zurück ins Tal holen will, lehnt Elias dies ab und trifft damit eine folgenschwere Entscheidung. Er verzichtet auf sein Erbe und zieht weiter hinauf in die Berge, wo ihn Wildnis und absolute Einsamkeit erwarten. Gegen den Willen seiner Eltern und allen Widerständen zum Trotz lebt er fortan in einer Hütte weit oberhalb der Baumgrenze. Hier endlich findet er das, wonach er sich unten im Tal immer gesehnt hat: die bedingungslose Freiheit. Erst nach vierzig Jahren zwingt ihn eine schwere Krankheit schließlich zurück in die Zivilisation.

Fragen der modernen Zeit

Mit „Märzengrund“ widmet sich Regisseur Adrian Goiginger den brennenden Fragen unserer Generation, insbesondere der heutigen Jugend: In welcher Welt wollen wir leben? Nach welchen Werten wollen wir uns ausrichten? In welchem Verhältnis stehen individuelle Freiheit und gesellschaftliche Anpassung? In den Hauptrollen agieren Jakob Mader, Johannes Krisch, Gerti Drassl, Harald Windisch und Verena Altenberger. Der Film erlebte seine Premiere bei der diesjährigen Diagonale in Graz und wurde danach beim Film Festival Bozen, beim Filmfest München und im Rahmen der Salzburger Festspiele gezeigt. Am 19. August wird „Märzengrund“ regulär in den österreichischen Kinos anlaufen. Regisseur Adrian Goiginger wird bei der Vorführung in Waidhofen an der Ybbs vor Ort sein und dem Publikum im Anschluss im Rahmen eines Filmgesprächs Rede und Antwort stehen.

Bei Schlechtwetter findet die Vorstellung im Kristallsaal von Schloss Rothschild statt.

Dienstag, 9. August 2022Innenhof Schloss RothschildBeginn: 21 UhrEintritt: VVK 9 €/AK 10 Euro (ermäßigt VVK 7 €/AK 8 €)Karten: www.ntry.at und im Waidhofner WeltladenInformation: Telefon 0680/1107622Schlosswirt-Gastro-Sitzplätze: Reservierung unter Telefon 07442/53657

Kommentar verfassen



Exploring Colour – Färben mit Pflanzen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 23. September, wird es interessant im Sturmfrei, wenn von 10.30 bis etwa 17 Uhr Dunja Krcek (bildende Künstlerin aus Wien) mit den Workshop-Teilnehmer Pflanzen sammeln geht, ...

Trachtiger Frühschoppen im Schloss Rothschild

WAIDHOFEN/YBBS. Die Volkskultur Niederösterreich ruft wieder zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Die Stadt Waidhofen schließt sich an und lädt am Sonntag, 10. September, zum gemütlichen Beisammensein ...

Österreichischer Liebesfilm im Schlosshofkino

WAIDHOFEN/YBBS. Am Dienstag, 22. August, zeigt der Verein Filmzuckerl beim Schlosshofkino den österreichischen Spielfilm „Sterne unter der Stadt“ mit Verena Altenberger. Regisseur Chris Raiber ist ...

Riverthlon – Hitzeschlacht beim SwimRun

WAIDHOFEN/YBBS. Mit heißen 33 Grad empfing Waidhofen die 78 Teilnehmer des 7. Riverthlons der Wasserrettung Waidhofen/Ybbs am 20. August 2023. Die hochsommerlichen Bedingungen forderten die Teilnehmer ...

Königsberg Open-Air 2023 mit Melissa Naschenweng und Schnopsidee

HOLLENSTEIN/YBBS. Am Samstag, 2. September 2023, ist es endlich wieder so weit: Dann verwandelt sich der Königsberg nach zweijähriger Pause zum achten Mal in eine atemberaubende Open-Air-Kulisse.  ...

Workshop Raumduft- & Bodysprayherstellung

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 9. September, gibt es wieder was für feine Nasen im Sturmfrei: Von 14 bis 16 Uhr wird Angi von „Angi’s Naturwerkstatt“ einen Workshop abhalten.

Bergbauernschule Hohenlehen betreibt biologische Fischwirtschaft

HOLLENSTEIN/YBBS. An der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal wird seit vier Jahren die biologische Fischereiwirtschaft in eigens angelegten Teichen betrieben. Inzwischen ist man ein sogenannter Vollbetrieb, ...

73. NÖ Almwandertag führte 3.000 Besucher auf den Garnberg

HOLLENSTEIN/OPPONITZ. Tausende Besucher pilgerten bei hochsommerlichen Temperaturen zu Mariä Himmelfahrt auf die Garnbergalm der Bergbauernschule Hohenlehen in der Gemeinde Opponitz. Grund dafür war ...