Theaterworkshop „Frau sein – Frei sein“

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 19.03.2023 15:00 Uhr

WAIDHOFEN/YBBS. Endlich ist es wieder soweit: Am Samstag, 1. April 2023, beehrt Bernadette Stiebitzhofer vom Verein TamTam schon zum zweiten Mal das Sturmfrei und leitet eine andere Art von Theaterworkshop zum Thema „Frau sein – Frei sein“.

Viel zu viele Themen beschäftigen Frauen. „Was müssen wir? Was können wir? Was leisten wir? Wie lässt sich als Frau der männliche Leistungsdruck mit der Urweiblichkeit vereinen? Wie gehen wir mit uns selbst in Situationen um, die uns verunsichern? Wie ist unsere Körperhaltung, unser Auftreten? Wie sprechen wir zu uns selbst? Wie glauben wir, auf andere zu wirken und wie wirken wir tatsächlich? Wie kann man zu sich selbst stehen und das Selbstbewusstsein aufbauen, was uns in bestimmten Situationen einfach abhanden kommt? All das und noch vieles mehr werden wir im Workshop behandeln, wir arbeiten an uns, an unserem Ich, an unserer innerlichen und äußerlichen Freiheit als Frau!“, so Bernadette Stiebitzhofer

Aufgrund der Thematik findet der Workshop im geschützten Sturmfrei ausschließlich für Frauen statt. Anmeldungen sind erbeten per E-Mail an info@foerderbandl.at. Der Workshop-Beitrag kostet 25 Euro (für Förderband-Mitglieder 20 Euro).

www.foerderbandl.at

Samstag, 1. April 2023

Sturmfrei Werk- und Denkraum

(Patertal 14b, Nähe Hauptbahnhof Waidhofen, Zufahrt bei Fa. Steyr-Werner)

Zeit: 14 bis 18 Uhr

Kosten: 25 Euro

Kommentar verfassen



Vereinsfest Förderband: Die Bande in ihrem zweiten Zuhause

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 10. Juni 2023, wird es heimelig rund um die Förderbande – denn da präsentiert sich der Kulturverein Förderband ab 16 Uhr in seinem Werk- und Denkraum „Sturmfrei“ im ...

#ichkauflokal tourte durch Unternehmen in Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. Im Rahmen der WKNÖ-Regionalitätskampagne wurden Partnerbetriebe besucht sowie weitere Waidhofner Unternehmen über den Nutzen von #ichkauflokal informiert.

Großartige Wettkämpfe bei der Int. Harreither-Laufnacht

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 27. Mai 2023, fand die schon traditionelle Laufnacht im Waidhofner Alpenstadion statt. Zur Austragung kamen heuer 800, 1.500 und 3.000 Meter jeweils für Frauen und Männer. ...

„proHTL“-Preisgeld von 50.000 Euro an Waidhofner HTL

WAIDHOFEN/YBBS. Große Freude herrscht an der HTL Waidhofen/Ybbs. Sie hat sich heuer beim von der chemischen und metalltechnischen Industrie Niederösterreichs initiierten Wettbewerb proHTL durchgesetzt ...

Bewegende Premiere von „Der Weibsteufel“

WAIDHOFEN/YBBS. Mit der Inszenierung von Karl Schönherrs Drama „Der Weibsteufel“ hat Regisseurin Uschi Nocchieri Mut bewiesen. Großen Mut. Zum einen ist das Stück alles andere als seichte Unterhaltung ...

Filmzuckerl zeigt „Der Waldmacher“

WAIDHOFEN/YBBS. Der Verein Filmzuckerl zeigt „Der Waldmacher“ in Kooperation mit dem Waidhofner Weltladen am Dienstag, 6. Juni 2023, um 19.30 Uhr in der Filmbühne Waidhofen/Ybbs.

Gemeinsame Erfassung und Kontrolle von Brücken im Ybbstal

YBBSTAL. In der NÖ Kleinregion Ybbstal sollen nach einer einheitlichen Vorgehensweise alle Brücken im Erhaltungsbereich der Gemeinden erfasst und deren Zustand dokumentiert werden. Dazu fand ein gemeinsamer ...

KinderUNIversum: Es geht wieder los!

WAIDHOFEN/YBBS. Von 4. bis 6. Juli 2023 bietet das KinderUNIversum Waidhofen a/d Ybbs zum bereits achten Mal ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 15 Jahren. In Workshops, ...