
WAIDHOFEN/YBBS. Bei eisigen Temperaturen starteten 13 motivierte Kinderläufer der Sportunion Wintersport Waidhofen/Ybbs beim NÖ Landeskinderrennen auf der Mariazeller Bürgeralpe in die heurige Rennsaison. Ein selektiver Riesentorlauf im „best of two“-Modus verlangte den jungen Rennläufern auf der eisigen und steilen Kunstschneepiste alles ab.
Gut eingestellt von den Trainern Fabio Kohout und Manfred Hofmacher, die dankenswerterweise die Rennbetreuung übernahmen, stellten sich die Nachwuchshoffnungen dieser Aufgabe. Bei ihrem Renndebüt konnte Fabia Hofmacher in der Klasse U8 weiblich mit einer beherzten Fahrt ihre Klasse für sich entscheiden. Paul Divinzenz und Elias Berger belegten in der Klasse U9 männlich die guten Plätze fünf und sechs. In der stark besetzten Klasse U10 weiblich sicherten sich Barbara Heim, Franziska Wagner und Xenia Hofmacher die Plätze sechs, sieben und acht.
Zweimal Bronze, einmal Silber
Gregor Heigl erreichte mit einer nicht ganz fehlerfreien Fahrt den dritten Platz in der Klasse U10 männlich. Constantin Bliem belegte bei den U11 Burschen den guten vierten Platz. Die NÖ Kinderförderkaderläuferin Sarah Hopfgartner konnte an ihre Top-Platzierungen vom letzten Jahr anschließen und belegte den zweiten Platz in der Klasse U12 weiblich. Valentina Wagner wurde in dieser Klasse Achte. Auch Marco Rohregger kam mit den schwierigen Bedingungen sehr gut zurecht und konnte sich in der Gruppe U12 männlich den dritten Platz sichern. Im guten Mittelfeld beendeten Matthias Heim und Jonas Berger ihr Rennen in dieser stark besetzten Burschengruppe.
Dank an Organisatoren und Trainerteam
Ein großer Dank gilt dem Skigebiet Hochkar, die der Sektion Wintersport Waidhofen/Ybbs trotz der angespannten Schneesituation im Mostviertel perfekte Trainingsbedingungen ermöglichen und dem gesamten Trainerteam, das den Sportunion-Kids mit großem Engagement die Freude am und die nötige Technik für den Skirennsport näherbringen.