Großartige Wettkämpfe bei der Int. Harreither-Laufnacht

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 01.06.2023 11:38 Uhr

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 27. Mai 2023, fand die schon traditionelle Laufnacht im Waidhofner Alpenstadion statt. Zur Austragung kamen heuer 800, 1.500 und 3.000 Meter jeweils für Frauen und Männer.

Suri Stöhr (team 2012.at) war die erste Siegerin des Abends. Sie gewann die 800 Meter in persönlicher Bestzeit von 2:14,70 Minuten.

Limitversuch für EM in Jerusalem

Über 800 Meter der Männer waren die momentan schnellsten Österreicher am Start. Dabei wurde ein Limitversuch für die U 20 EM in Jerusalem in Angriff genommen Der junge Schwechater Elias Lachkovics siegte in 1:52,39 Minuten knapp vor Samuel Lengauer (TGW Zehnkampf Union), der mit 1:52,91 klare persönliche Bestzeit lief. Das Limit verfehlten sie dabei jedoch. Viele persönliche Bestzeiten unter zwei Minuten zeugen aber vom hohen Niveau des Laufes.

1.500 Meter – Daniel Schaufler erstes Rennen

Im 1.500-m-Lauf der Frauen siegte die Serbin Milica Tomacevic in guten 4:36,64 Minuten. Bei den Männern waren die zwei Steirer Fabian Ferk und Daniel Karner von der KSV Alutechnik nicht zu schlagen. Stark lief der erst 13-jährige Daniel Schaufler vom Veranstalterverein LAC Waidhofen/Ybbs in seinem ersten 1.500-m-Rennen mit 4:34,38 Minuten.

3.000 Meter

Äußerst spannend verliefen die 3.000-m-Läufe. Bei den Damen siegte schließlich die junge Nicole Prauchner (LC Neufurth) fünf Hundertstelsekunden vor ihrer Trainingskollegin Sonja Inzinger (Union St. Pölten) in guten 10:02,93 Minuten.

Über 20 persönliche Bestzeiten

Bei den Männern versuchte Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) nach seinem Limit über 5.000 Meter in der Vorwoche auch über 3.000 Meter die Norm für die U 20 EM, was allerdings – alleine laufend – nicht möglich war (seine Siegerzeit: 8:33,80 Minuten). Spannend war der Kampf um die weiteren Plätze. Dabei konnte sich Denis Kronsteiner (LAC Waidhofen/Ybbs) vor Routinier Kevin Wallner (Union St. Pölten) in 8:40,55 Minuten durchsetzen. U-18-Athlet Damjan Eror lief vor heimischer Kulisse mit 8:51,31 Minuten persönliche Bestzeit. Insgesamt eine tolle Laufnacht mit über 20 persönlichen Bestzeiten und Rekorden, die auch der anwesende Verbandspräsident Gottfried Lammerhuber bejubeln konnte.

Kommentar verfassen



Exploring Colour – Färben mit Pflanzen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 23. September, wird es interessant im Sturmfrei, wenn von 10.30 bis etwa 17 Uhr Dunja Krcek (bildende Künstlerin aus Wien) mit den Workshop-Teilnehmer Pflanzen sammeln geht, ...

Trachtiger Frühschoppen im Schloss Rothschild

WAIDHOFEN/YBBS. Die Volkskultur Niederösterreich ruft wieder zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Die Stadt Waidhofen schließt sich an und lädt am Sonntag, 10. September, zum gemütlichen Beisammensein ...

Österreichischer Liebesfilm im Schlosshofkino

WAIDHOFEN/YBBS. Am Dienstag, 22. August, zeigt der Verein Filmzuckerl beim Schlosshofkino den österreichischen Spielfilm „Sterne unter der Stadt“ mit Verena Altenberger. Regisseur Chris Raiber ist ...

Riverthlon – Hitzeschlacht beim SwimRun

WAIDHOFEN/YBBS. Mit heißen 33 Grad empfing Waidhofen die 78 Teilnehmer des 7. Riverthlons der Wasserrettung Waidhofen/Ybbs am 20. August 2023. Die hochsommerlichen Bedingungen forderten die Teilnehmer ...

Königsberg Open-Air 2023 mit Melissa Naschenweng und Schnopsidee

HOLLENSTEIN/YBBS. Am Samstag, 2. September 2023, ist es endlich wieder so weit: Dann verwandelt sich der Königsberg nach zweijähriger Pause zum achten Mal in eine atemberaubende Open-Air-Kulisse.  ...

Workshop Raumduft- & Bodysprayherstellung

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 9. September, gibt es wieder was für feine Nasen im Sturmfrei: Von 14 bis 16 Uhr wird Angi von „Angi’s Naturwerkstatt“ einen Workshop abhalten.

Bergbauernschule Hohenlehen betreibt biologische Fischwirtschaft

HOLLENSTEIN/YBBS. An der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal wird seit vier Jahren die biologische Fischereiwirtschaft in eigens angelegten Teichen betrieben. Inzwischen ist man ein sogenannter Vollbetrieb, ...

73. NÖ Almwandertag führte 3.000 Besucher auf den Garnberg

HOLLENSTEIN/OPPONITZ. Tausende Besucher pilgerten bei hochsommerlichen Temperaturen zu Mariä Himmelfahrt auf die Garnbergalm der Bergbauernschule Hohenlehen in der Gemeinde Opponitz. Grund dafür war ...