Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Handeslpreis Emporion für Firma Kastner

Leserartikel Eva Leutgeb, 22.01.2020 10:22

ZWETTL/ST. PÖTEN. Neben „rECOgnize“ hat auch die Firma Kastner den Handeslpreis EMPORION erhalten. In der Kategorie „Multichannel Anbieter“ holte die Kastner GroßhandelsgesmbH mit dem „B2B Webshop mit KI und Spracherkennung“ den zweiten Platz nach Zwettl.

V.l.: NÖ Spartenobmann Handel Franz Kirnbauer, Wirtschaftskammer-NÖ Präsidentin Sonja Zwazl, Christof Kastner, Maximilian Reiter, Andreas Hochstöger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; Foto: Andreas Kraus
V.l.: NÖ Spartenobmann Handel Franz Kirnbauer, Wirtschaftskammer-NÖ Präsidentin Sonja Zwazl, Christof Kastner, Maximilian Reiter, Andreas Hochstöger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; Foto: Andreas Kraus

Im Julius Raab-Saal im WIFI NÖ in St. Pölten wurde der erste niederösterreichische Handelspreis EMPORION in vier Kategorien vergeben. Ausgezeichnet wurden die innovativsten, niederösterreichischen Handelsunternehmen. Insgesamt 68 Projekte in vier Kategorien wurden beim EMPORION von blau-gelben Handelsunternehmen eingereicht. „Das zeigt, dass sich der NÖ Handel auf die Herausforderungen vorbereitet. Schließlich fließen 60 Prozent der Ausgaben im Online-Handel ins Ausland. Die Folgen dieser Entwicklung bekommen unsere Händler in den Gemeinden zu spüren. Es geht darum, Konzepte zu finden, die den stationären mit dem Online-Handel verknüpfen und unsere Stadt- und Gemeindezentren nicht weiter ausgedünnt werden. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer werden wir weiter daran arbeiten“, stellt


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden