
NÖ. Alljährlich wird am zweiten Freitag im November, der dieses Jahr auf den 13. November fällt, der Tag des Apfels gefeiert. Die beliebtesten Sorten im Handel sind „Gala“, „Elstar“ und „Golden Delicious“, doch allein in Österreich sind mehrere hundert Apfelsorten bekannt.
Wer bald selbst ernten möchte, für den ist jetzt im Herbst die richtige Zeit um ein robustes, regionaltypisches Apfelbäumchen im Garten zu pflanzen. Von saftig süßem bis erfrischend herbem Geschmack – es lohnt sich aus der enormen Vielfalt an heimischen Sorten zu schöpfen. Das Lieblingsobst zeichnet sich, zum richtigen Zeitpunkt geerntet und korrekt gelagert, vor allem durch seine lange Haltbarkeit aus. Ob als saftige Jause verspeist oder köstlicher, heiß dampfender Bratapfel, Äpfel versüßen uns als gesundes Obst die Winterszeit und nähren zugleich die Vorfreude auf das kommende Gartenjahr. „Der Erntezeitpunkt für Äpfel ist je nach Sorte sehr unterschiedlich. Haben die Früchte am Baum ihre sortentypische Farbe angenommen und lässt sich der Stiel durch leichtes Kippen oder Drehen vom Ast lösen, kann geerntet werden“, erklärt Katja Batakovic, fachliche Leiterin von „Natur im Garten“.
Einlagerung
Bei der Ernte sollte darauf geachtet werden, den Stiel an der Frucht zu belassen und die Äpfel behutsam in das Sammelbehältnis zu legen. Eingelagert werden sollten nur gesunde, unbeschädigte Früchte, da eventuell vorhandene Pilze und Fäulnisbakterien rasch auf nebengelegene Früchte übergehen können. Auch die, zumindest wöchentliche, Kontrolle des Lagerobstes beugt dem vorzeitigen Verderben der Ernte vor. Optimale Lagerbedingungen bietet ein Keller mit hoher Luftfeuchtigkeit (85 – 90 Prozent) bei einer Temperatur zwischen drei bis sechs Grad Celsius. Die Äpfel werden mit etwas Abstand zueinander mit dem Stiel nach unten auf Regale oder in flache Kisten gelegt, deren Seiten und Boden durchbrochen sind, damit die Früchte rundum gut belüftet sind. Ist die Ernte richtig eingelagert, können die Äpfel dann nach und nach in all ihrer kulinarisch verwertbaren Vielfalt genossen werden.