TRAUN. Seit Jahrhunderten hat sich Holz sowohl im Außen- als auch im Innenbereich als Baustoff bewährt. Es ist robust, gleichzeitig ...
Keplinger GmbH

Beschreibung
Die Gründung der Firma Keplinger erfolgte im Jahr 1928 als Sägewerksbetrieb im Haselgraben durch Herrn Keplinger. Bereits nach kurzer Zeit wurde aus dem anfänglichen Produktionsbetrieb ein Handelsunternehmen, daher übersiedelte der Betrieb ins Linzer Stadtzentrum.
Im Jahr 1957 wurde das erste Großhandelslager in Linz, 1973 das zweite in Traun errichtet. Die Übergabe der Geschäftsleitung von Herrn Keplinger an seine Tochter, Frau Mag. Claudia Swoboda erfolgte im Jahre 1984. Bis zum Herbst 2007 führte sie die Geschicke des Unternehmens. Ferner war Frau Mag. Swoboda Präsidentin des europäischen Holzhandelsverbandes FEBO. Seit September 2007 werden die Geschäfte von Herrn Dr. Josef Simmer geführt. Durch die drei Kinder von Frau Mag. Swoboda ist die Weiterführung als österreichisches Familienunternehmen auch in der Zukunft gesichert.
Robustes Multitalent Holz
Holz ist seit Jahrhunderten ein bewährtes Multitalent: ein natürlicher Baustoff, der aufgrund seiner robusten Eigenschaften vor allem im Garten gerne verwendet wird. Ideal als Terrassenboden oder als Poolumrandung eignen sich Harthölzer wie Teak, Ipe oder Massaranduba, die besonders witterungsbeständig und weitgehend schieferfrei sind. Neu im Angebot beim Holzexperten Keplinger gibt es Terrassendielen und Banksitzlatten aus nachhaltigem Bambus. Vielfalt bei Form und Farbe Holz bietet auch bei Farbe und Form einen breiten Gestaltungsspielraum. Je nach gewählter Holzart sind verschiedenste Farbnuancen möglich. Bei den vielen Möglichkeiten, die Holz bietet, ist eine kompetente Beratung besonders wichtig. Hier punktet Keplinger mit der jahrzehntelangen Erfahrung seiner Mitarbeiter. Individuelle Geschmäcke und das zur Verfügung stehende Budget werden dabei ebenso berücksichtigt wie Anwendungswünsche. Neben einer umfassenden Beratung bei Auswahl und Montage geben die Experten auch Tipps für die richtige Pflege. Holz erleben im Terrassenschauraum Um eine noch bessere Beratung bieten zu können, hat Keplinger einen modernen Terrassenschauraum eingerichtet. Anfassen und Betreten, um das Holz zu spüren, sind hier ausdrücklich erwünscht. Zehn verschiedene Holzarten werden präsentiert – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, wo die Hölzer allen Naturgewalten ausgesetzt sind. Auf diese Weise kann man sich ein Bild von der hervorragenden Witterungsbeständigkeit machen.
Ihre Ansprechpartner in der Abteilung
Holz im Garten
Produkte/Dienstleistungen
- Holz Terrassen
- WPC Terrassen
- Keramik Terrassenplatten
- Fassade & Sichtschutz
- Hochbeet
- Furniere
- Böden
- Schnittholz
- Möbelteile/ Zuschnitte
- Türen