TRAUN. Das Hallenbad im Trauner Badezentrum wird laufend instand gehalten und attraktiviert. So entsteht für die Gäste im Innenraum ...
Stadt Traun

Beschreibung
Eine Stadt am gleichnamigen Fluss gelegen mit hoher Wohn- und Lebensqualität, lebendiger Kunst und Kultur, dem einzigartigen Freizeitareal Oedtersee sowie bester Infrastruktur – das ist Traun.
Mit ihren knapp 25.000 Einwohnern liegt unsere schöne Stadt im Zentralraum von Oberösterreich, an der Grenze zur Landeshauptstadt Linz.
Von dort aus gelangt man mit der neuen Straßenbahnlinie 4 direkt in das neu gestaltete Stadtzentrum mit dem historischen Schloss Traun. Untrennbar mit der Geschichte Trauns verbunden ist es nicht nur Wahrzeichen, sondern mit der revitalisierten Wasserlandschaft auch ein Erholungsort mitten im Herzen der Stadt.
Dass aber Lebensqualität und wirtschaftlicher Erfolg vereinbar sind, zeigt sich ebenfalls in Traun. Eine Vielzahl an Klein- und Mittelbetrieben sowie international tätige Konzerne machen mit rund 12.000 Arbeitsplätzen Traun zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Oberösterreich. Gemeinsames Zusammenwirken und langfristige Zukunftsperspektiven sind hierfür ausschlaggebend.
Mit dem Bezirksgericht und den Zentralen von Polizei, Feuerwehr, Rotem Kreuz, Arbeitsmarktservice und Gebietskrankenkasse befinden sich alle wichtigen Bezirkseinrichtungen vor Ort.
Produkte/Dienstleistungen:
Die Trauner Stadtverwaltung mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der zahlreiche unterschiedliche Aufgabe wahrnimmt. Sämtliche Aufgabe werden im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten rasch und effizient erledigt. Die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger ist uns dabei ein besonderes Anliegen.
Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger
Ing. Rudolf Scharinger wurde am 25. November 1965 geboren und hat zwei Kinder. Nach der HTL-Matura trat er in den großelterlichen Betrieb
Elektro Scharinger GmbH ein. Im Jahr 2009 gelang Scharinger der Sprung in den Trauner Gemeinderat, im Dezember 2013 wurde er als Vizebürgermeister der Stadt Traun angelobt.
Bei den Bürgermeisterwahlen im September 2015 stimmte die Mehrheit der Trauner Bevölkerung für Ing. Rudolf Scharinger. 66,74% der Wahlberechtigten schenkten ihm ihr Vertrauen. Am 6. November erfolgte bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates die Angelobung durch Bezirkshauptmann HR Mag. Manfred Hageneder zum Bürgermeister der Stadt Traun.
Der Bürgermeister ist Vorstand des Stadtamtes und vertritt die Gemeinde nach außen. Die Aufgaben des Bürgermeisters sind umfangreich und sehr vielfältig. Sie betreffen sowohl den Wirkungsbereich der Gemeinde als auch den vom Bund oder Land übertragenen.
Der Bürgermeister führt im Gemeinderat und Stadtrat den Vorsitz und ist des Weiteren Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen, Personal und öffentliche Sicherheit und somit auch Finanzreferent der Stadt Traun.
Produkte/Dienstleistungen
- Kultur I Jugend I Integration
- Schule I Bildung I Wirtschaft
- Soziales I Senioren I Gesundheit
- Umwelt I Fairtrade I MObilität
TRAUN. Die Wenigsten wissen, dass der Name „Traun„ bereits um 790 erstmals urkundlich erwähnt wurde oder dass die heutige Schlosskapelle ...
TRAUN. Frühjahrsputz? Wohl noch etwas zu früh. Aber „Schritte und Abfall sammeln“ ist zu jeder Jahreszeit möglich und ...
TRAUN. Seit Jahren ist der Traun Gutschein ein beliebtes Geschenk für Familie und Freunde, der gleich doppelt Freude bereitet: nämlich ...