1 x Hochbeet aus Lärche

AGB & Teilnahmeregeln gut zu wissen
Höchstgebot: € 345,-
  • Mindestpreis: € 250,-
  • Min. Bietschritt: € 1
  • 14 Gebote
  • UVP: € 499,-
Versteigerung ist abgelaufen
PRODUKTINFO

Das Hochbeet „Ottensheim“  wird aus massiver Lärche gefertigt und besticht durch seine hochwertige Verarbeitung.
Lärchenholz ist wegen seines Harzreichtums von Natur aus extrem dauerhaft, wodurch es für Hochbeete meist unbehandelt zum Einsatz kommt. 
Die natürliche Vergrauung des unbehandelten Produktes entwickelt sich je nach Sonneneinstrahlung und Bewitterung unterschiedlich. 
Dadurch entstehen in den verschiedenen Bereichen reizvolle Akzente, die den natürlichen Charakter der Lärche optimal zur Geltung bringen.
Eine ausgewogene Nährstoffversorgung im Hochbeet sorgt für eine ertragreiche lange Ernte, im Gegensatz zu gewöhnlichen Beeten.

Die ergonomische Höhe des Hochbeets ermöglicht rückenschonendes Arbeiten
Das perfekte Hochbeet für Ihren Gemüsegarten misst eine Höhe von 880 mm, eine Breite und Länge von 1070 x 2150 mm und wird aus 28 mm starken Lärchenholz gefertigt 
Komplett vormontierte Außenwände des Bausatzes und ein fertig zugeschnittener Handlauf verhelfen zu einer einfachen zeitersparenden Montage
Befestigungsmaterial und Hochbeet-Bauanleitung
Innenverkleidung als Verrottungsschutz
Wühlmausgitter für den Boden


Anbieter & Gewährleistungspflicht: 
Serafin Campestrini GesmbH
Linzerstraße 36
4100 Ottensheim
www.seca.at

So einfach geht’s:

So einfach geht’s:

1.) Registrieren:
Um ein Gebot abzugeben, ist eine Registrierung notwendig. Für diese Anmeldung werden folgende Daten benötigt: Vorname, Nachname, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. 
Achtung: Personen unter 18 Jahren ist es nicht erlaubt mitzubieten.

2.) Mitbieten:
Sind Sie registriert, steht einem Mitbieten nichts mehr im Wege. Nun können Sie ihr Gebot abgeben. 

Das Versteigerungsende ist beim jeweiligen Produkt ersichtlich (Sonntag 20 Uhr). Ist die Versteigerung zu Ende, werden Sie per E-Mail informiert, ob und zu welchem Preis Sie den Zuschlag für den Artikel erhalten haben.


Kontakt:

Hilfe für Bieter
Wenn Sie Fragen zur Versteigerung haben, die auf der Website nicht angeführt wurden, können Sie uns gerne kontaktieren.
E-Mail: versteigerung@tips.at

Kontakt für interessierte Firmen
Ihr Unternehmen will bei der nächsten Versteigerung mitmachen oder Sie haben Fragen zum Ablauf? Dann einfach eine E-Mail an versteigerung@tips.at schicken.