Seriösen Schlüsseldienst in Wien finden - was tun, wenn man ausgesperrt ist?

Sebastian Wallner  Anzeige, 03.11.2022 10:10 Uhr

Schlüsseldienste sind ein unverzichtbarer Teil unseres Alltags, aber es ist wichtig, bei der Suche nach einem Schlüsseldienst vorsichtig zu sein. Hier einige Tipps, wie man seriöse und empfehlenswerte Schlüsselnotdienst Anbieter in Wien finden kann.

Es passiert schnell, dass man einen Moment unaufmerksam ist und die Tür hinter einem zufällig zufällt. In diesem Fall kann nur ein Schlüsseldienst helfen, die Tür wieder zu öffnen. Allerdings versuchen manche Anbieter, ihren Kunden in Notsituationen auszubeuten und schlechte Dienstleistungen anzubieten. Bevor man den erstbesten Schlüsseldienst in Wien ruft, sollten man sich daher informieren, welcher Aufsperrdienst in der Nähe zuverlässig ist und faire Preise verlangt.

Um sicherzustellen, dass man in einer bestimmten Situation richtig informiert ist, gibt es hier einige Tipps, wie man seriöse Aufsperrdienst-Betriebe erkennen kann.

„Sie haben Online einen Schlüsseldienst in Wien gesucht. Hier sind die Ergebnisse:“

Erfahrene Dienstleister sind in der Lage, eine Situation schnell zu beurteilen und die notwendigen Schritte einzuleiten. Sie sollten dabei versuchen, der Tür keinen Schaden zuzufügen, um zusätzliche Reparaturkosten zu vermeiden. Nachdem sie die Tür geöffnet haben, erstellen Monteure eine kalkulierte Rechnung mit allen ausgeführten Leistungen. Seriöse Anbieter bieten in der Regel mehrere Dienste an:

● Beschädigungsfreie Türöffnung

● Experte für Einbruchschutz und Sicherheitstechnik

● Aufsperren von Briefkästen, Tresore, Fenster und Autos

● 24h Stunden Notdienst

Es ist wichtig, dass man vorab die Seriosität eines Schlüsseldienstes überprüft, bevor man ihn kontaktiert. Auf www.schluesseldienste-wien.at kann man verschiedene geprüfte Schlüsseldienste vergleichen oder auch selbst recherchieren.

Bevor man Kontakt mit einem Schlüsseldienst Anbieter in Wien aufnimmt, sollten man diesen gründlich überprüfen. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Anbieter seriös ist und über die erforderlichen Qualifikationen verfügt.

Wenn man nach einem Schlüsseldienst im Internet sucht, kann man auf der jeweiligen Website bereits erkennen, ob es sich um einen vertrauenswürdigen Anbieter handelt. Dazu sollten man das Impressum, die Telefonnummer und die Google-Rezensionen der Website überprüfen.

Wer dahinter Steckt: Impressum

Wenn man sich eine Internetseite ansieht, sollten man auf jeden Fall das Impressum am Seitenende lesen. In der Regel findet man dort die ansässige Adresse des Unternehmens, sodass man überprüfen kann, ob es sich um ein regionales Unternehmen handelt. Wenn das Unternehmen seinen Sitz im Ausland hat, ist es in manchen Fällen weder angemeldet noch versichert. Eine Internetseite ohne Impressum ist ebenfalls ein Hinweis darauf, dass es sich um eine unseriöse Firma handeln könnte.

Regionale Rufnummer

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass man einen zuverlässigen Schlüsseldienst findet, ist die Suche nach einer Festnetznummer. Man kann etwa die Vorwahl überprüfen, um sicherzustellen, dass der Standort des Unternehmens stimmt. Auslandsnummern und 0800-Nummern sollte man meiden - oft sind diese Dienste Vermittler und bieten nicht den direkten Service an, den man sucht. Auch wenn dies kein perfekter Schutz vor Betrug ist, kann man so immer noch feststellen, ob ein Unternehmen lokal ist und welche Telefonnummer es hat.

Die Bewertungen anderer Kunden

Auch wenn gute Kundenbewertungen manchmal gefälscht sein können, ist es für Laie in der Regel relativ einfach zu erkennen, ob die Meinungen echt und authentisch wirken. In der Regel gibt es eine ausgewogene Mischung an positiven und negativen Rezensionen, die von den Kunden selbst geschrieben wurden. Um die Vertrauenswürdigkeit der Kundenmeinungen zu überprüfen, kann man sich folgende Fragen stellen:

  • Sind alle Bewertungen positiv oder auch Negativ?
  • Wie regelmäßig wird der Schlüsseldienst bewertet?
  • Liegen die letzten Bewertungen bereits Jahre zurück?
  • Klingen die Aussagen realistisch und ansprechend, oder sind sie eher wie ein uninspirierter Copy-and-Paste-Job?
  • Haben Sie Rechtschreib- und Grammatikfehler in Ihren Texten gefunden? 

Die erste Kontaktaufnahme

Wenn man den Eindruck hat, dass eine Firma online vertrauenswürdig ist, empfiehlt es sich, diese telefonisch zu kontaktieren. Auf diese Weise kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen und nachfolgende Kriterien berücksichtigen:

1. Seriöse Schlüsseldienste werden ihre Kunden immer mit dem vollständigen Namen des Unternehmens und der Angabe ihres Namens begrüßen. Wenn man lediglich mit einer Begrüßung wie „Hallo Schlüsseldienst“ empfangen wird, ist dies ein Indikator für mangelnde Professionalität und Transparenz.

2. Angaben zum Monteur: Es ist ratsam, den Namen der Person herauszufinden, die vorbeikommt. Zögert der Ansprechpartner bei der Herausgabe dieser Information, könnte dies ein schlechtes Zeichen sein.

3. Die Preise für ein seriöses Angebot sollten kommuniziert werden und es sollte eine angemessene Begründung für die Kosten geben. Natürlich variieren die Kosten, aber ein vertrauenswürdiger Aufsperrdienst gibt Auskunft über die ungefähren Preise.

Die Kosten eines Schlüsseldienstes in Wien

Je nach Tageszeit, Standort, Schlossart und sonstigen Faktoren können die Kosten für eine Türöffnung variieren. Laut der Metallinnung sind die Kosten tagsüber an Wochentagen zwischen 80 und 180 Euro.

An Feiertagen oder am Wochenende gelten höhere Preise im Bereich von 150 bis 250 Euro. Die Angaben dienen lediglich als Orientierungshilfe und es sollten auch andere Kriterien berücksichtigt werden.

  • Ist die Tür versperrt oder nur ins Schloss gefallen?
  • Wieviel Zeit nimmt die Aufsperrung in Anspruch?
  • Entstehen zusätzliche Kosten für die Anfahrt?
  • Möchten Sie weitere Sicherheitsfunktionen wie Einbruchschutz hinzufügen?
  • Kompletter Türschlossaustausch - Ja oder Nein?
  • Wenn das Schloss komplett zerstört wurde, kommen zusätzliche Kosten für den Austausch des Zylinders hinzu. Die Kosten für einen Standardzylinder betragen ca. 100 Euro, zuzüglich der Berechnung der Arbeitsstunden.

Wichtiger Hinweis: Vorsicht bei zu verlockenden Angeboten: Liegen diese weit unter der angegebenen Preisspanne, sollte man den Dienstleister erst einmal genauer überprüfen. Oft stecken dahinter versteckte Kosten, die erst später auftreten.

Zu hohe Rechnung? Dagegen kann man etwas tun!

Wenn man nachträglich feststellt, dass der von bezahlte Betrag viel zu hoch war, kann man rechtliche Schritte gegen den Anbieter einleiten. Wenn man die Kosten noch nicht beglichen hat, kann man einen schriftlichen Widerspruch einlegen und die Preise anfechten. Dabei sollte man den Brief per Einschreiben versenden, um bei Konflikten einen Nachweis erbringen zu können. Wenn man die Rechnung bereits beglichen hat, stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

  • Wucher: Wenn der Aufsperrdienst einen mindestens doppelt so hohen in Betrag in Rechnung stellt als der Durchschnitt und die Notlage des Kunden ausgenutzt wurde, kann die Rechnung ungültig sein.
  • Täuschung: Wenn telefonisch ein festgelegter Preis nicht eingehalten wurde, kann die Rechnung angefochten werden. Dies muss dann schriftlich mit Begründung erfolgen, sonst ist die Rechnung gültig. 

Tipps von Experten zum Umgang mit Schlüsselnotdiensten

Es gibt leider immer wieder schwarze Schafe, die versuchen bei der Beauftragung eines Schlüsseldienstes überteuerte Preise abzukassieren. Damit man in solch einer Situation nicht auf den Betrug hereinfällt, sollten sich Interessierte vorab über die Vorgehensweise erkundigen.:

● Telefonisch einen Festpreis für Ihr Anliegen vereinbaren

● Mehrere Schlüsseldienst Anbieter vergleichen und nicht immer das Günstigste nehmen

● Den Einsatz so detailliert wie möglich zu schildern was gemacht werden soll

● Auch in Notsituationen sollten Sie nicht bereit sein, überteuerte Angebote anzunehmen

● Keine Panik bekommen, die Situation ist meistens nicht so dramatisch

 

Kurzfassung:

Die beste Möglichkeit, um sicherzustellen, dass man nicht vom Schlüsseldienst ausgenutzt wird, ist die Informationsbeschaffung. Dies kann telefonisch oder über das Internet erfolgen. Bevor man einen Aufsperrdienst in Wien in Anspruch nimmt, sollte man sich daher genau informieren und vergleichen. Die Preisgestaltung sollte für den Kunden transparent und fair sein, sodass keine weiteren Kosten entstehen.

Kommentar verfassen

Sanierung: Gebäudehülle und Heizung gehen Hand in Hand

Im Rahmen der Sanierungsoffensive 2021/2022 des Bundes wird neben dem Sanierungsscheck auch „Raus aus Öl und Gas“ begrüßt. Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG) ...

Mehrheit der Unternehmer erwartet rückläufige Entwicklung am Bau

Anhaltende Probleme in den globalen Lieferketten, fehlende Bauteile, massiv gestiegene Rohstoff- und Energiepreise. Und während die heimische Baubranche nahezu unbeschadet durch die Covid-Krise gekommen ...

Krisen und Inflation: Immo-Markt beginnt sich jetzt zu drehen

Coronakrise, Ukrainekrise, Energiekrise, völlig ungewohnte Inflationswerte samt Veränderungen im Bereich der Finanzierung: All das verändert die Wertehaltungen, Wünsche, Ziele von Menschen ...

Kachelöfen: mehr Luftfeuchtigkeit, weniger Staubverwirbelungen

Kachelöfen zeichnen sich durch ihren besonders hohen Anteil an milder, behaglicher Strahlungswärme aus.

Das gilt es beim Heizen mit Holz zu beachten

Die Bundesinnung der Rauchfangkehrer beobachtet einen großen Ansturm auf alternative Heizsysteme zu Gas.

Wie der Boom bei Notheizungen zu mehr Bränden führen könnte

Aufgrund der hohen Energiepreise und der unklaren Versorgungslage mit Gas erfreuen sich Holzöfen, Elektroheizungen und andere Heizmethoden aktuell größter Beliebtheit. Mit deren vermehrter ...

Sparen mit Fensterservice

Der Herbst kommt, die Temperaturen werden wieder kühler und es ist Zeit, sich für die kalte Jahreszeit zu rüsten. Jetzt an die steigenden Energiekosten denken und sparen.

„Gemma reparieren“- Tage der REPAIR CAFÉS in Linz

Kommt mit euren geknechteten, dienstverweigernden E-Geräten unterm Arm ins Repair Café und wir versuchen, ihnen gemeinsam neues Leben einzuhauchen! Ihr könnt uns nicht nur zum Reparieren ...