Hotel Garberwirt: Aktiv und erholsam den Urlaub verbringen

Olga Streicher  Anzeige, 20.01.2023 16:15 Uhr

GUTAU/HIPPACH. Vor 40 Jahren kaufte der Freistädter Hans Prückl in Zillertal ein Gasthaus, dass er mit liebe und viel Arbeit von einem Gasthaus zu einem drei Superior Hotel umbaute. Jedes Jahr freut sich das Team, wenn Freistädter hier ihren erholsamen Urlaub verbringen möchten.

Hans Prückl und seine Familie führen den Betrieb in der Zillertaler Gemeinde Hippach. Radfahren, kostenlose geführte Wanderungen, danach ein Sommergetränk auf der gemütlichen Terrasse oder ein Besuch im Saunabereich: Der Zillertaler Naturpark und der Garberwirt ermöglichen einen aktiven und gleichzeitig erholsamen Urlaub.

Urlauber können auf dem Rad die Weite und Schönheit von Zillertal erleben. Auf ebenen Strecken unterwegs neben dem Fluß Ziller Richtung Zillertal auswärts lädt jeder Ort zum Rasten ein. Es gibt wunderbare Cafe´s, eine Fischerhütte, den Schlitterer See zum Baden. Wer doch lieber mit dem E-Bike unterwegs ist, kann auch bergauf in ein Seitental fahren, in einer urigen Hütte einkehren und zum Stärken eine Portion Trioler Knödel essen.

In der Nähe vom Hotel ist das Erlebnis Schwimmbad Hippach wo man sich nach dem Radtag eine Abkühlung gönnen kann. Am Abend erwartet das Hotel Garberwirt seine Gäste mit einem leckeren Menü das zubereitet wird von Vater und Tochter. Die Küche ist tirolerisch bis international. Seit diesem Jahr steht den Gästen eine neue gemütliche Stein-Terrasse zur Verfügung, die zum Verweilen und den Tag noch einmal Revue passieren lassen einlädt.

Sommerspecial „August“ für alle Freistädter

Alle Freistädter bekommen als „Freistädter Bonus“ vier Prozent Nachlass. Drei Nächte gibt‘s somit ab 224,60 Euro pro Person, fünf Nächte ab 345,60 Euro pro Person und sieben Nächte ab 457 Euro pro Person.

Hotel Garberwirt Familie Prückl

Dorf 21, 6283 Hippach

Tel.: 05282 3632

www.garberwirt.com

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.

Hotel Blü: Das etwas andere Hotelerlebnis für Freigeister

BAD HOFGASTEIN. Eisbaden, Winter-Yoga, Freeride-Touren: Wer seinen Urlaub in den verschneiten Bergen gerne mit einer Prise „Easy Going“ und Weltoffenheit würzen möchte, der kommt in das Hotel BLÜ. ...

Relax und Wanderhotel Poppengut startet in die Wintersaison

HINTERSTODER. Magische Winterwälder, schneeweiße Wiesen und eine mächtige Bergwelt zum Greifen nah: So präsentiert sich das Stodertal zur kalten Jahreszeit. Inmitten dieser herrlichen Natur betreibt ...

Südböhmen: Entdeckungstour bei den Nachbarn

SÜDBÖHMEN. Man kennt Budweis, Krumau und den Lipno-Stausee. Südböhmen hat aber noch weit mehr zu bieten. Wozu also in die Ferne schweifen, wenn der Nachbar im Norden liegt so nah? Ein Ausflug in eine ...

Trotz Sprachbarrieren Reisepläne verwirklichen

OÖ. Reisen soll Spaß machen. Aber es kann stressig sein, wenn man die Landessprache nicht spricht. Egal, ob man sich im Urlaub ausruhen oder neue Orte erkunden will: es kann sehr hilfreich ...

Advent im Steyrtal

Eine Fahrt mit Österreichs ältester Schmalspurdampflok  ist ein Fixpunkt in der Christkindlstadt Steyr. 

Urlaub am Berg - Entschleunigung hat viele Seiten

TURRACHERHÖHE. 1.795 Meter, draußen bedeckt der frisch gefallene Schnee die Landschaft. Von Lichtverschmutzung ist jetzt um drei Uhr in der Nacht nichts zu bemerken. Und so leuchten die Sterne ...

W wie Wagnerhof: Hotel Spa & Infinity-Pool am Achensee

Ein sattes, rotes W: Das ist das Logo des 4-Sterne-Hotels Wagnerhof am Achensee und steht für uns nach einem wunderbar erholsamen Aufenthalt in diesem Haus genauso für wo wir bald wieder wellnessen, wandern, wintersporteln ...

Erasmus-Programm: Studieren an der Acibadem Universität in Istanbul

Medizinische Untersuchungen und Eingriffe im Ausland vorzunehmen, ist für immer mehr Österreicher ein denkbarer Weg. Die Türkei – insbesondere Istanbul – ist bekannt als das Mekka der Haartransplantationen ...