Wildkräutersupperl

OÖ Seminarbäuerinnen Regionale Rezepte Tips Redaktion OÖ Seminarbäuerinnen Regionale Rezepte, 03.07.2023 11:11 Uhr

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Zutaten:

  • 1 Stk. gelbe Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 1000 ml Gemüsesuppe
  • 400 g Erdäpfel
  • 4 EL Buttermilch
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Kräutersalz
  • Wildkräuter 

Zubereitung:

  1. Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Erdäpfel schälen und grob raspeln bzw. in Würfel schneiden.
  3. 2 Handvoll Wildkräuter (z.B.: Brennnessel, Giersch, Knoblauchsrauke, Taubnessel, Vogelmiere, Spitzwegerich,..) gut waschen und grob schneiden.
  4. Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin goldgelb anschwitzen.
  5. Mit Gemüsefond aufgießen.
  6. Erdäpfel beigeben, zum Kochen bringen – die Suppe ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Erdäpfel weich sind.
  7. Kräuter beigeben und alles mit dem Mixstab sämig pürieren.
  8. Die Suppe nicht mehr kochen lassen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer pikant abschmecken, Buttermilch oder Joghurt unterrühren, in Teller füllen und mit frischen Kräutern oder Blüten dekorieren.

Ein Rezept von:

Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Website | Facebook | Instagram  

Kommentar verfassen

Zitronige Grill-Zucchini-Suppe

Zucchini ist ein beliebtes Gemüse, wenn es um sommerliches Barbecue geht. Gegrillt schmeckt Zucchini herrlich aromatisch – warum sollte sie nur als Beilage ihr Dasein fristen? Hier entsteht ...

Gebackene Marillenknödel

Zutaten: 1 kg Kartoffeln mehligkochend 2 Eier Gr. M 300 g Mehl 1 Prise Salz 10-12 Marillen 40 g Butter für die Form Zubereitung: Backrohr auf 180Grad Heißluft vorheizen. Kartoffel ...

Buchweizen Salat mit erfrischendem Dressing

Endlich haben wir schönes Wetter. Passend dazu haben wir einen erfrischenden Sommersalat für euch kreiert. Die Basis unseres Salates, bildet Buchweizen. Er sorgt dafür, dass wir auch richtig ...

Gurkensalat mit Kichererbsen und Avocado

Sommerzeit ist Salatzeit! Wenn es draußen heiß wird, dann mutiert die beliebte Beilage sofort zum bunten Hauptgericht. Leckere Zutaten, knackig frisch, dazu Hülsenfrüchte und ein ...

Wiesendudler

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Apfel-Nuss-Brot

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Griechisch gefüllte Paprika

Gefüllte Paprika sind ein klassisches Gericht der österreichischen Küche. Alles, was gefüllt werden kann, kann auch beliebig – vegetarisch – abgewandelt werden!

Spätzle mit Champignon Carbonara

Zutaten: Spätzle 500 g Weizenmehl 4 Eier Gr. M 250 ml Wasser 1/2 TL Salz Champignon-Carbonara 2 EL Sonnenblumenöl 1 Zwiebel gewürfelt 2 Knoblauchzehen fein gehackt 200 g ...