Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

St. Florian Brucknertage 2 Wochenpässe

Tips Logo klein Norbert Mottas / läuft bis 29.07.2025

St. Florian Brucknertage 2 Wochenpässe Die Florianer Tanzgeiger (Foto: Claus Muhr)

ST. FLORIAN. Die St. Florianer Brucknertage von 14. bis 23. August laden zu einer intensiven musikalischen Auseinandersetzung mit Leben, Werk und Wirkung Anton Bruckners. ¶

Mit einer großen Zahl an Veranstaltung würdigen die St. Florianer Brucknertage von 14. bis 23. August den große Komponisten Anton Bruckner.

Unter dem Motto „Die Wandlungen des Seins“ steht diesmal Bruckners VI. Symphonie im Zentrum – vom Komponisten selbst liebevoll als seine „Keckste“ bezeichnet. Erstmals dirigiert Katharina Wincor das große Symphoniekonzert in der Basilika. Zu erleben am 22. und 23. August.

Ein Höhepunkt ist der erste Bruckner-Ball am 16. August, der den Marmorsaal in ein historisches Tanzvergnügen verwandelt – mit Musik der Strauss-Dynastie, barockem Tanz, Tracht und Abendkleidung. Wer im historischen Gewand erscheint, erhält eine Ermäßigung.

Im Pontifikalamt zu Mariä Himmelfahrt, 15. August, verschmilzt venezianische Mehrchörigkeit mit barocker Klangpracht: Bearbeitungen von Giovanni und Andrea Gabrieli sowie eine Uraufführung von Martin Zeller für Blechbläser, Saxophone und Orgel gestalten ein geistliches Konzert der besonderen Art.

In der XI. Internationalen Orgelnacht am 19. August zeigen fünf Künstler aus ganz Europa die unerschöpflichen Facetten der Orgel: von improvisierten Jazzlinien bis zur sinfonischen Toccata, von alten Meistern bis zur Uraufführung eines zeitgenössischen Werks für die Bruckner-Orgel.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen:

https://brucknertage.at/programm/

Teilnahme

um noch schneller teilzunehmen.