Schneechaos: FF-Wirts musste gleichzeitig zu Verkehrsunfall und Lkw-Bergung

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 03.02.2023 14:48 Uhr

WAIDHOFEN AN DER YBBS. Einen Verkehrsunfall und eine Lkw-Bergung quasi gleichzeitig hatte am Donnerstagmorgen die FF-Wirts zu bewältigen.

Auf der B121 waren bei der Zufahrt zur Firma Forster zwei Autos kollidiert. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und räumten die Unfallstelle.

Eine zweite Gruppe der FF-Wirts nahm sich der Lkw-Bergung an: An der B31 war ein Lastwagen von der rutschigen Straße abgekommen und auf die Böschung abgerutscht. Um den Lastwagen wieder zurückzuziehen brauchte es den Kranwagen der FF Amstetten. Mit dessen 20-Tonne-Winde zogen die Feuerwehren den Lkw auf die Straße. Die B31 war währenddessen gesperrt.

 

Kommentar verfassen



Große Umfrage zu den Auswirkungen des Klimawandels

BEZIRK AMSTETTEN. Die KLAR! Regionen Österreichs wollen mittels einer Umfrage die persönlichen Sichtweisen und Erfahrungen der Bevölkerung zu den Folgen des Klimawandels erfahren. Die Umfrage ist online, ...

Seniorentageszentrum St. Georgen/Ybbsfelde belegte Platz 3 bei Österreichpreis „Gemeinden für Familien“

ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. Jährlich werden herausragende Maßnahmen zum Thema „Pflege und Alltag – Unterstützung für pflegende Angehörige“ mit dem Österreichpreis „Gemeinden für Familien“ ...

„Schulstarthilfe soll auf 150 Euro erhöht werden“

AMSTETTEN. Die Amstettner Stadtregierung möchte die Schulstarthilfe von 100 auf 150 Euro erhöhen. Zudem soll die Einkommensgrenze für die Direkt-Hilfe für Amstettner Familien auf 1.400 Euro steigen. ...

5 Dirigenten beim Frühlingskonzert des Musikvereines „Frohsinn“ Neustadtl

NEUSTADTL. Der Musikverein „Frohsinn“ Neustadtl lädt am Samstag, dem 1. April zum Frühlingskonzert in die Mittelschule Neustadtl ein. Ein besonderer Konzertabend wartet auf die Besucher: Gleich fünf ...

Volksschüler erlebten in Strengberg „Landwirtschaft zum Angreifen

STRENGBERG. Die Strengberger Bäuerinnen besuchten Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule und verbrachten mit ihnen einen Vormittag zu den Themen „Landwirtschaft“ und „Ernährung“.

„Musica süeß Meledey“ – Die Musik des Weisskunig

SEITENSTETTEN. Am Freitag, 14. April 2023, wird um 19.30 Uhr in die Filialkirche St. Veit zum Konzert „Musica süeß Meledey“ geladen.

Sicherer Umgang mit digitalen Medien in den EVN Schulworkshops

ST. PETER/AU. Die Schüler der PTS St. Peter/Au haben in zwei belebten Stunden viel über den sicheren Umgang mit digitalen Medien gelernt. Sie beschäftigten sich mit dem Unterschied von Fake News und ...

Ab Hof Einkaufsfolder 2023

HAAG. Die Kleinregion Mostviertel Ursprung (Behamberg, Ennsdorf, Ernsthofen, Haag, Haidershofen, Sankt-Pantaleon-Erla, Sankt Valentin, Strengberg) hat in Zusammenarbeit mit Stadtmarketing Sankt Valentin ...