Überfall auf Juwelier in Seitenstetten (Update 3.4., 17.30 Uhr)

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 31.03.2023 18:04 Uhr

SEITENSTETTEN. Am Freitagnachmittag ist in Seitenstetten ein Juwelier überfallen worden. Die Täter sind auf der Flucht, sofort wurde im Bezirk Amstetten eine Alarmfahndung gestartet.

Der Überfall fand gegen 16 Uhr statt, es dürften drei Täter am Werk gewesen sein. Im Geschäft war zum Tatzeitpunkt eine Angestellte, sie erlitt einen Schock. Medienberichten zufolge fesselten sie die Täter, bevor sie die Flucht ergriffen. Das Landeskriminalamt Niederösterreich übernahm die Ermittlungen. Der Artikel wird aktualisiert, sobald mehr Informationen vorliegen.

Update

Zwei bis drei unbekannte Täter betraten am Freitag gegen 15.45 Uhr das Juweliergeschäft und erkundigten sich in englischer Sprache bei der Inhaberin nach Uhren. Als sie vom Verkaufspult vortrat, verspürte sie plötzlich von hinten einen Schlag gegen den Kopf und wurde von den Tätern zu Boden gerissen. Die unbekannten Täter haben den Kopf des Opfers mit einem mitgebrachten Klebeband umwickelt und die Frau mit Handschellen an eine Werkbank in der Werkstätte des Geschäftes gefesselt.

Die Täter forderten unter Anwendung von Gewalt in englischer Sprache die Herausgabe von Bargeld und Uhren. Die Männer durchsuchten das Geschäft und die Handtasche der Inhaberin. Die Tat dauerte nur wenige Minuten. Danach verließen die Männer das Geschäft und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Raubbeute ist noch unbekannt. Die Täter dürften laut ersten Erhebungen bei dem Überfall nicht bewaffnet gewesen sein.

Das Opfer wurde kurze Zeit nach dem Überfall von einem zufällig vorbeikommenden Kunden befreit. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen von den Rettungskräften in das Klinikum Steyr verbracht, wo sie ambulant behandelt wurde.

Eine Alarmfahndung verlief negativ.

Täterbeschreibung

zwei bis drei männliche Täter, südländisches Aussehen, ein Täter trug weiße Turnschuhe und eine hellgraue Jogginghose – nähere Täterbeschreibung ist derzeit nicht bekannt.

Hinweise an das Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133 30-3333 oder jede andere Polizeiinspektion erbeten.

 

Kommentar verfassen



Tricky Niki verzaubert mit „NIKIpedia“ Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Tricky Niki präsentiert am 27. Oktober in der Sporthalle der Neuen Mittelschule Neuhofen an der Ybbs eine Show für die Sinne.

Hausmeninger Schüler erlebten energiegeladene Lesenacht

HAUSMENING. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule Hausmening zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen.

„Erfolgsfrühstück“ in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Amstetten

AMSTETTEN. Unternehmensgründer haben viele Fragen: Beantwortet wurden diese beim „Erfolgsfrühstück“ in Amstetten: Experten der WKNÖ-Bezirksstelle standen mit ihrem Fachwissen für persönliche ...

Sportunion Leitner Allhartsberg: Flohmarktvorbereitungen laufen bereits

ALLHARTSBERG. Am 14. und 15. Oktober veranstaltet die Sportunion Leitner Allhartsberg ihren traditionellen Flohmarkt am Sportplatz in Kröllendorf. Natürlich ist auch wieder für Speis und Trank gesorgt. ...

Neuer Vorstand beim Verein „Freunde der SonnenSchule“

AMSTETTEN. Vor Kurzem fand die Neuwahl des Vorstandes des Vereins „Freunde der SonnenSchule“ statt.

„Raus aus Öl und Gas“: Persönliche Energieberatung am Amstettner Bauernmarkt

AMSTETTEN. Am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, informiert die Energie- & Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) gemeinsam mit der Stadt Amstetten zum Thema Heizungstausch und Fördermöglichkeiten. Die ...

„14 Jahre-was nun?“: Bildungs- und Berufsorientierung der Privaten Mittelschule Amstetten

AMSTETTEN. Im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung hat die Private Mittelschule Amstetten zu einem Berufsinformationsabend für alle Schüler sowie Eltern der 3. und 4. Klassen eingeladen.

IFE Kematen/Ybbs: Mit dem Fahrrad in die Arbeit

KEMATEN/YBBS. IFE, ein Unternehmen des Knorr-Bremse Konzerns hat, hat seine im Vorjahr ge-startete JobRad Initiative nun durch einen zweiten Anbieter ausgeweitet. Ziel ist, die Mitarbeiter dazu zu motivieren, ...