
SEITENSTETTEN. Am Freitagnachmittag ist in Seitenstetten ein Juwelier überfallen worden. Die Täter sind auf der Flucht, sofort wurde im Bezirk Amstetten eine Alarmfahndung gestartet.
Der Überfall fand gegen 16 Uhr statt, es dürften drei Täter am Werk gewesen sein. Im Geschäft war zum Tatzeitpunkt eine Angestellte, sie erlitt einen Schock. Medienberichten zufolge fesselten sie die Täter, bevor sie die Flucht ergriffen. Das Landeskriminalamt Niederösterreich übernahm die Ermittlungen. Der Artikel wird aktualisiert, sobald mehr Informationen vorliegen.
Update
Zwei bis drei unbekannte Täter betraten am Freitag gegen 15.45 Uhr das Juweliergeschäft und erkundigten sich in englischer Sprache bei der Inhaberin nach Uhren. Als sie vom Verkaufspult vortrat, verspürte sie plötzlich von hinten einen Schlag gegen den Kopf und wurde von den Tätern zu Boden gerissen. Die unbekannten Täter haben den Kopf des Opfers mit einem mitgebrachten Klebeband umwickelt und die Frau mit Handschellen an eine Werkbank in der Werkstätte des Geschäftes gefesselt.
Die Täter forderten unter Anwendung von Gewalt in englischer Sprache die Herausgabe von Bargeld und Uhren. Die Männer durchsuchten das Geschäft und die Handtasche der Inhaberin. Die Tat dauerte nur wenige Minuten. Danach verließen die Männer das Geschäft und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Raubbeute ist noch unbekannt. Die Täter dürften laut ersten Erhebungen bei dem Überfall nicht bewaffnet gewesen sein.
Das Opfer wurde kurze Zeit nach dem Überfall von einem zufällig vorbeikommenden Kunden befreit. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen von den Rettungskräften in das Klinikum Steyr verbracht, wo sie ambulant behandelt wurde.
Eine Alarmfahndung verlief negativ.
Täterbeschreibung
zwei bis drei männliche Täter, südländisches Aussehen, ein Täter trug weiße Turnschuhe und eine hellgraue Jogginghose – nähere Täterbeschreibung ist derzeit nicht bekannt.
Hinweise an das Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133 30-3333 oder jede andere Polizeiinspektion erbeten.