
AMSTETTEN. Der Verein JAMstetten veranstaltet seit einem Jahr monatliche Jamsessions, bei denen Musizierende nach Herzenslust mitspielen können
AMSTETTEN. Der Verein JAMstetten wurde vor gut einem Jahr von den beiden Musikern Bernhard Affengruber und Stefan Niklas gegründet, um jeden letzten Donnerstag im Monat im Cafeti-Club eine Jamsession auf die Bühne zu stellen. Nun, nach einem Jahr, blicken die beiden auf ein mehr als geglücktes Experiment zurück. Das JAMstetten-Team wurde um Daniela Aigenbauer und Richard Kerschner erweitert. Affengruber: „Der Verein wächst. Und wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Wer bei uns mitarbeitet, kann auch viel über Eventmanagement lernen.“
Der Verein wird auch von der Stadt Amstetten unterstützt. Kulturstadträtin Elisabeth Asanger (SPÖ) war auch bei der Geburtstags-Session und erklärte, dass der Verein für eine musikalische Stadterweiterung stehe und dankte den Mitgliedern für ihr Engagement für die Stadt.
Freude am Musizieren
Besondere Freude haben die Musizierenden, denen auf der Bühne des Cafeti-Clubs ein vollständiges Equipment zur Verfügung steht und die dort vor allem andere Musizierende finden, mit denen sie Musik machen können. Im Zentrum steht die Freude an der gemeinsamen Musik. Auch das Publikum würdigt diese Einrichtung, da es hier Musik zu erleben gibt, die man nirgendwo sonst hören könnte.
Jede Session startet mit einer Opener-Band. Die jeweiligen Opener-Bands und Sessiontermine finden sich auf der Internetseite von JAMstetten:www.jamstetten.at.