
HAAG. Die Schüler der HLW Haag stecken mitten in den Vorbereitungen für das Musiktheaterstück „Missing Snow White – Ermittlungen im Märchenland“. Musikalisch begleitet wird das Stück von der Schulband und vom PopChor der HLW Haag, kulinarisch begleitet von Leckerbissen wie Brotkäppchen und Dinkelstilzchen.
Die Schüler der kreativen Vertiefung der HLW Haag „KIMD“ (Kreativität-Innovation-Motivation-Design) erarbeiten zurzeit das Musiktheaterstück „Missing Snow White – Ermittlungen im Märchenland“. Dass Kreativität eine der Kernkompetenzen der Zukunft ist, erfahren die Schüler im Zuge der Projektarbeit: Bereits in den Sommermonaten wurde die Handlung des Musiktheaterstückes festgelegt, Rollen entwickelt und Texte geschrieben. Auch für die wirtschaftliche Umsetzung des Kulturevents, die Entwicklung von Choreografien und die Herstellung von Bühnenbildern sind die Schüler mit ihren kreativen und handwerklichen Fähigkeiten verantwortlich.
Kooperation mit der Musikschule Oberes Mostviertel
Im Zuge einer Kooperation mit der Musikschule Oberes Mostviertel erarbeitet Schauspiel-Lehrer Andreas Weiss die szenische Umsetzung der selbst verfassten, märchenhaften Geschichte rund um das mysteriöse Verschwinden des Social-Media-Stars Schneewittchen. Im Bühnenstück treten die beliebtesten Märchenfiguren auf – Liebe, Eifersucht und Rache im digitalen Zeitalter werden neu bearbeitet.
Musikalische Unterstützung vom PopChor
Die Aufführungen finden am 17. und 18. März 2023 um jeweils 19 Uhr statt. Auf das Theaterstück angepasste musikalische Beiträge werden von der Schulband und dem PopChor der HLW Haag zum Besten gegeben. Neben einem Aperitif zur Begrüßung bei passender Life Musik ab 18 Uhr werden kulinarische Leckerbissen angeboten: „Brotkäppchen“ und „Dinkelstilzchen“ sowie märchenhafte Weine. Eintrittskarten (18 Euro/erm.: 12 Euro) sind erhältlich unter missing.snowwhite@hlwhaag.ac.at.