Jürgen Glinzinger neu im Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 29.03.2023 12:45 Uhr

AMSTETTEN. Das Abschnitfsfeuerwehrkommando von Amstetten-Stadt hat sich personell verändert: Jürgen Glinzinger, Kommandant-Stellvertreter der FF Amstetten, wechselt nun auch zusätzlich in das Abschnittsfeuerwehrkommando – anstelle von Tanja Jagetsberger.

Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub dankt Jagetsberger für ihren Einsatz und freut sich auf die verstärkte Zusammenarbeit mit Glinzinger.

Im Rahmen einer Abschnittsfeuerwehr-Sitzung bei der FF Ulmerfeld-Hausmening wurde außerdem nachträglich Abschnittsverwalter Thomas Griessenberger anlässlich dessen 50. Geburtstags gefeiert. Den Amstettner Feuerwehren gehören 611 Mitglieder an.

Kommentar verfassen



Ausbau L 6278 St. Michael am Bruckbach

ST. PETER/AU. Die Landesstraße L 6278 wird von St. Michael am Bruckbach bis zum Bereich Wimm ausgebaut, wodurch die Verkehrssicherheit maßgeblich verbessert werden kann.

Raiffeisenbank Region Amstetten lud zur 89. Generalversammlung

BIBERBACH. Die 89. Generalversammlung der Raiffeisenbank Region Amstetten stand ganz im Zeichen der Verabschiedung der beiden Direktoren Franz Fischl und Johann Pambalk-Blumauer. Damit geht eine Ära zu ...

Lions Club präsentierte Charity- und Activity-Projekt „Die Löwinnen sind los“

STEPHANSHART. Der Lions Club Neuhofen Wiege Österreichs stellte bereits zum zweiten Mal sein Charity- und Activity-Projekt „Die Löwinnen sind los“ vor. Beim Löwinnenlotto wurde den Löweninnen ein ...

Neue Technologie am Landesklinikum Amstetten: „SpyGlass“ visualisiert Gallenwege

AMSTETTEN. Durch Anschaffung einer neuen und innovativen Technik in der Endoskopie am Landesklinikum Amstetten wurden die Behandlungsmethoden für Patienten verbessert. Bei der Endoskopie (Innenspiegelung) ...

Silber für Anton Hofmayer trotz fehlendem Mundstück

ASCHBACH. Für eine Einladung zum Bundeswettbewerb „prima la musica“ braucht es schon einen „1. Platz mit Auszeichnung“ beim Landeswettbewerb. Als besondere Herausforderung wird in den höheren ...

Schwerer Unfall vor Feuerwehr-Großübung im Sieberg-Tunnel

MOSTVIERTEL. 19 Feuerwehren mit 210 Mitgliedern waren am Wochenende abends schon für die Großübung im und beim Sieberg-Tunnel bereitgestanden, als die Freiwillige Stadtfeuerwehr St. Valentin mit ihrem ...

Das Wiener Zitherensemble live in Stephanshart

AMSTETTEN. Das Wiener Zitherensemble gastiert am Samstag, 10. Juni 2023, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Stephanshart. Das Ensemble besteht für dieses Konzert aus 13 Profis und Amateuren, die bei ihren Auftritten ...

Perspektivekino zeigt „Das Wunder von Fatima“

AMSTETTEN/ULMERFELD. In Kooperation mit dem katholischen Bildungswerk der Pfarre Ulmerfeld präsentiert Perspektivekino am Samstag, 10. Juni um 19.45 Uhr „Das Wunder von Fatima im Haus Margarita in Ulmerfeld. ...