Gartentage Seitenstetten im historischen Hofgarten

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 29.05.2023 19:03 Uhr

SEITENSTETTEN. Gartenspezialisten aus nah und fern laden von 9. bis 11. Juni zum Lustwandeln und Einkaufen im zauberhaften Ambiente des historischen Hofgartens ein. Kunsthandwerk, Fachliteratur, Profi-Gartenwerkzeug und Gartenmöbel bereichern das Angebot.

Zum diesjährigen Themenschwerkpunkt „La dolce Vita“ erwarten die Gäste italienische Schmankerln, Floristik-Kunstwerke der Gartenbauschule Langenlois, eine Ausstellung italienischer Autos und ganz viel italienisches Flair.

In den Innenhöfen des Meierhofes laden die Produzenten kulinarischer Köstlichkeiten zum Verkosten und Genießen. Ausreichend Sitzgelegenheiten im teilüberdachten Innenhof bieten die Möglichkeit zur genussvollen Stärkung bestens geschützt vor Sonne und Regen.

Gartenbühne beim Dörrhaus

Auf der Gartenbühne beim Dörrhaus zeigen Profis den Besuchern Praktisches rund um das Thema Garten. Musikalische Gruppen aus der Region unterhalten am Samstag- und Sonntagnachmittag an verschiedenen Plätzen im Garten. Am Zeitfeld bei der Bognerhofgärtnerei können sich Groß und Klein beim Beach-Boccia-Spiel vergnügen, die Picknickwiese und der Naturspielplatz mit Chill-Out Zone laden zum Entspannen ein.

Die Bognerhof Gärtnerei bietet ein umfangreiches Angebot an Pflanzen und Gartenzubehör.

Sonderschau „Das Kreuz mit dem Turm“

Zusätzlich bietet das Stift Seitenstetten mit seiner Sonderschau „Das Kreuz mit dem Turm“ einen interessanten Einblick. In und um Seitenstetten laden Wander- und Radwege dazu ein, die Kulturlandschaft des Mostviertels zu entdecken.

Öffnungszeiten:

Freitag, 9. Juni, 13 - 18 Uhr

Samstag, 10. Juni, 9 - 18 Uhr

Sonntag, 11. Juni, 9 - 18 Uhr

Weitere Informationen telefonisch unter 07477 42300

Kommentar verfassen



Tricky Niki verzaubert mit „NIKIpedia“ Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Tricky Niki präsentiert am 27. Oktober in der Sporthalle der Neuen Mittelschule Neuhofen an der Ybbs eine Show für die Sinne.

Hausmeninger Schüler erlebten energiegeladene Lesenacht

HAUSMENING. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule Hausmening zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen.

„Erfolgsfrühstück“ in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Amstetten

AMSTETTEN. Unternehmensgründer haben viele Fragen: Beantwortet wurden diese beim „Erfolgsfrühstück“ in Amstetten: Experten der WKNÖ-Bezirksstelle standen mit ihrem Fachwissen für persönliche ...

Sportunion Leitner Allhartsberg: Flohmarktvorbereitungen laufen bereits

ALLHARTSBERG. Am 14. und 15. Oktober veranstaltet die Sportunion Leitner Allhartsberg ihren traditionellen Flohmarkt am Sportplatz in Kröllendorf. Natürlich ist auch wieder für Speis und Trank gesorgt. ...

Neuer Vorstand beim Verein „Freunde der SonnenSchule“

AMSTETTEN. Vor Kurzem fand die Neuwahl des Vorstandes des Vereins „Freunde der SonnenSchule“ statt.

„Raus aus Öl und Gas“: Persönliche Energieberatung am Amstettner Bauernmarkt

AMSTETTEN. Am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, informiert die Energie- & Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) gemeinsam mit der Stadt Amstetten zum Thema Heizungstausch und Fördermöglichkeiten. Die ...

„14 Jahre-was nun?“: Bildungs- und Berufsorientierung der Privaten Mittelschule Amstetten

AMSTETTEN. Im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung hat die Private Mittelschule Amstetten zu einem Berufsinformationsabend für alle Schüler sowie Eltern der 3. und 4. Klassen eingeladen.

IFE Kematen/Ybbs: Mit dem Fahrrad in die Arbeit

KEMATEN/YBBS. IFE, ein Unternehmen des Knorr-Bremse Konzerns hat, hat seine im Vorjahr ge-startete JobRad Initiative nun durch einen zweiten Anbieter ausgeweitet. Ziel ist, die Mitarbeiter dazu zu motivieren, ...