Großes Fest in Blindenmarkt für über 500 Billa und Billa Plus Mitarbeiter

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 07.06.2023 12:40 Uhr

BLINDENMARKT. Fast 1.000 Besucher waren beim großen Fest dabei, das Billa und Billa Plus für ihre engagierten Mitarbeiter aus dem Bezirk Amstetten und umliegenden Gemeinden veranstalteten. Über 500 eingeladene Mitarbeiter verbrachten in der Oldtimerhalle in Blindenmarkt gemeinsam mit ihren Familien in freundschaftlicher und kollegialer Atmosphäre den Sonntag und genossen das gute Wetter und zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten.

Auch die Kinder kamen an diesem Nachmittag mit einer Hüpfburg und Spielen voll auf ihre Kosten. „Mit diesem Fest möchten wir uns bei den Menschen bedanken, ohne die der Erfolg unseres Unternehmens undenkbar wäre. Dank des Engagements und unermüdlichen Einsatzes unserer Mitarbeiter können wir unseren Kunden jeden Tag den bestmöglichen Service bieten. Dafür möchten wir unsere Wertschätzung und Anerkennung zum Ausdruck bringen und stellen die Menschen in den Mittelpunkt, die das erst möglich machen“, so Hamed Mohseni, Billa Vertriebsdirektor für die Region Wien und Niederösterreich.

Herzlich lockere Atmosphäre

Bei den Mitarbeitern selbst kam das Fest hervorragend an: „Es hat wirklich Spaß gemacht, so viele Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Gemeinden und Märkten zu treffen und sich entspannt austauschen zu können. Toll war auch, dass die Familien aller Eingeladenen so eingebunden wurden, die Atmosphäre war dadurch noch herzlicher und lockerer. Ich bin wirklich stolz darauf, Teil eines so vielseitigen und einsatzfreudigen Teams zu sein und freue mich bereits auf das nächste Zusammenkommen“, erzählt Silvia Scattolin, Billa Marktmanagerin in Neufurth.

Kommentar verfassen



Sportunion Leitner Allhartsberg: Flohmarktvorbereitungen laufen bereits

ALLHARTSBERG. Am 14. und 15. Oktober veranstaltet die Sportunion Leitner Allhartsberg ihren traditionellen Flohmarkt am Sportplatz in Kröllendorf. Natürlich ist auch wieder für Speis und Trank gesorgt. ...

Neuer Vorstand beim Verein „Freunde der SonnenSchule“

AMSTETTEN. Vor Kurzem fand die Neuwahl des Vorstandes des Vereins „Freunde der SonnenSchule“ statt.

„Raus aus Öl und Gas“: Persönliche Energieberatung am Amstettner Bauernmarkt

AMSTETTEN. Am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, informiert die Energie- & Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) gemeinsam mit der Stadt Amstetten zum Thema Heizungstausch und Fördermöglichkeiten. Die ...

„14 Jahre-was nun?“: Bildungs- und Berufsorientierung der Privaten Mittelschule Amstetten

AMSTETTEN. Im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung hat die Private Mittelschule Amstetten zu einem Berufsinformationsabend für alle Schüler sowie Eltern der 3. und 4. Klassen eingeladen.

IFE Kematen/Ybbs: Mit dem Fahrrad in die Arbeit

KEMATEN/YBBS. IFE, ein Unternehmen des Knorr-Bremse Konzerns hat, hat seine im Vorjahr ge-startete JobRad Initiative nun durch einen zweiten Anbieter ausgeweitet. Ziel ist, die Mitarbeiter dazu zu motivieren, ...

Projektmarathon: Landjugend Strengberg baute einen Generationenplatz

STRENGBERG. Unter dem Motto „Ah Gemeinschaft a Gfüh“ bauten die Mitglieder der Landjugend Strengberg innerhalb von 42,195 Stunden einen Generationenplatz mit dem Namen „Motorik-FUN am Sonnenhang“. ...

SKU Amstetten entscheidet Cup-Fight gegen den FAC mit 1:0

AMSTETTEN. Der SKU Ertl Glas Amstetten beendete am Mittwoch (27. September) mit einem 1:0-Sieg gegen den Floridsdorfer AC seine Durststrecke und zieht nun in der zweiten Runde des Uniqa ÖFB Cups ins Achtelfinale ...

„Achtung, frische Farbe!“: Kunst im Atelierhaus in Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Die Erinnerungsdesign-Künstlerin Kati Pregartner zeigt bei den Tagen der offenen Ateliers (21. und 22. Oktober) einen Querschnitt ihrer Werke im runderneuerten Atelierhaus in Neuhofen an ...