Indianischer Medizinmann spricht in Amstetten über „Altes Wissen für die Neue Zeit“

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 18.09.2023 09:44 Uhr

AMSTETTEN. Tunka´shila-tok-a-tatenéka – indianischer Medizinmann vom Stamm der Mandan – hält in Amstetten einen Vortrag über indianische Weisheiten und Prophezeiungen.

Tunka´shila ist ein Nachfahre der Numakaki-Mandan, die in Northdakota (USA) und Kanada lebten. In Deutschland studierte er Religionsphilosophie und Theologie.

Seit vielen Jahren arbeitet Tunka´shila als Medizinmann in Nord-, Mittel-, Südamerika und Europa in der Tradition seiner Vorfahren. Er handelt im Auftrag, indianisches Wissen nach Europa zu bringen. Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten.

Do., 28. September, 19 Uhr

WestSide City (Rückseite) Waidhofner Straße 42a 1/1

Greinsfurth/Amstetten

Eintritt: freiwillige Spende

Anmeldung erforderlich: office@gemeinschaft-befluegelt.at

Infos: Tel. 0680 4010319

Kommentar verfassen



IFE spendet Lernhilfen namens „Heavy Buddies“

KEMATEN/YBBS. Die Knorr-Bremse GmbH Division IFE aus Kematen/Ybbs spendete im Rahmen der jährlichen Ehrenamtsinitiative 24 Gewichtskissen im Wert von 2.300 Euro an die Volksschule in St. Peter/Au.

Heiliger Nikolaus zu Gast im LK Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN/YBBS. Es ist gelebte Tradition, dass der Nikolaus im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs jedes Jahr durch das Haus zieht, kleine Gaben verteilt und den Menschen in der Adventzeit Freude und Frieden ...

Schachklub Amstetten geht als Herbstmeister in die Winterpause

AMSTETTEN. Zum Schach-Stadtderby ist es in der 5. Runde der Mostviertelliga gekommen. Nach einer Entscheidung am grünen Tisch durch den Spielleiter endete die Begegnung mit einer ganz knappen 2 zu 3 Niederlage. ...

800 Jahre lebendige Weihnachtskrippe: Amstettner Franziskanerinnen machen auf Jubiläum aufmerksam

AMSTETTEN. Die Tradition lebendiger Weihnachtskrippen - also Krippen mit echten Tieren - geht auf den Heiligen Franz von Assisi zurück, der diese vor 800 Jahren eingeführt hat. Die Amstettner Franziskanerinnen ...

Amstettner Künstlerin schuf besondere Weihnachtskrippe für die Pfarrkirche St. Marien

AMSTETTEN. Am 3. Adventsonntag, dem 17. Dezember 2023, wird nach der Sonntagsmesse um 9 Uhr die neue Weihnachtskrippe der Pfarrkirche St. Marien, die von der Amstettner Künstlerin Edith Edlinger geschaffen ...

Athleten des Laufclub Neufurth sorgten für kulinarische Schmankerl bei Ulmerfelder Schlossweihnacht

ULMERFELD. An der Ulmerfelder Schlossweihnacht vom 8. bis 10. Dezember beteiligte sich auch der Laufclub Neufurth rund um Obmann Walter Kloimwieder ausnahmsweise nicht im Laufschritt, sondern mit einer ...

Kunstinitiative Amstetten: Wirbel um Aufkleber

AMSTETTEN. Für Aufregung sorgte ein am Rathaus-Schaukasten der Kunstinitiative Amstetten (KIAM) aufgeklebter Zettel, auf dem Sanktionen gegen Israel gefordert wurden. Der Amstettner Historiker Gerhard ...

Amstettner Jakobsbrunnenweg: Austausch mit Experten

AMSTETTEN. Rund um den Amstettner Gerald Mevec hat sich die Initiative für den Erhalt des Jakobsbrunnenweges als Naherholungsweg gebildet, nachdem bekannt geworden war, dass zukünftig eine Route des ...