Ab Hof Einkaufsfolder 2023

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 23.03.2023 10:21 Uhr

HAAG. Die Kleinregion Mostviertel Ursprung (Behamberg, Ennsdorf, Ernsthofen, Haag, Haidershofen, Sankt-Pantaleon-Erla, Sankt Valentin, Strengberg) hat in Zusammenarbeit mit Stadtmarketing Sankt Valentin einen aktualisierten Ab Hof Einkaufsführer herausgebracht.

Über neunzig Betriebe in acht Gemeinden der Kleinregion, bei denen man direkt Ab Hof einkaufen beziehungsweise konsumieren kann, sind in der Broschüre aufgelistet. Ebenso sind ausgewählte Einzelhändler im Folder zu finden. Die Kleinregion Mostviertel Ursprung kann die Region mit ausgezeichneten und qualitativ hochwertigen Produkten bestens versorgen. Es gibt Most, Brot, Getreide, Käse, Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Eier, Öle, Säfte, Nudeln, Marmelade, Chutneys, Cider, Schnäpse und vieles mehr.

Regionale Spezialitäten direkt vom Hof

Die Kleinregion ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Produkte und regionalen Spezialitäten. Um die Wertschöpfung in der Region zu stärken und die Verbindung zwischen Landwirten und Verbrauchern zu fördern, gibt es viele Initiativen und Angebote. Ein wichtiger Baustein dabei ist der Ab Hof Verkauf. Hier bieten Produzenten ihre Produkte direkt auf ihrem Hof zum Verkauf an. Man weiß, woher das Produkt kommt und wie es hergestellt wurde. Der Ab Hof Verkauf bietet eine hervorragende Möglichkeit, um regionale Produkte direkt von den Produzenten zu kaufen. Kunden profitieren von der Qualität und Frische der Produkte sowie von der direkten Kommunikation mit den Herstellern.

Ab 25. März auch online abrufbar

Mit dem Ab Hof Folder der Kleinregion Mostviertel Ursprung finden die Einheimischen und Besucher schnell und einfach regionale Betriebe und können sich von der Schmackhaftigkeit und Qualität der Produkte überzeugen. Vorgestellt wird der neue Folder beim Nahversorgergipfel der Kleinregion am Samstag, 25. März 2023, ab 10 Uhr beim Weißpark in Stadt Haag mit folgendem Programm: Begrüßung durch den Haager ÖVP-Bürgermeister Lukas Michlmayr und Kleinregionssprecher und den Behamberger ÖVP-Bürgermeister Karl Josef Stegh sowie zwei Vorträgen zu den Themen „Direktvermarktung und Nahversorgung“ von der Bezirksbäuerin Silvia Schaumberger und „Kompost Kompakt aus Haag“ von Leopold Aichberger. Musikalische Unterhaltung und regionale Spezialitäten runden den Tag ab. Der Folder ist ab der Präsentation am 25. März online auf den Websites der Gemeinden abrufbar.

Kommentar verfassen



Großes Fest in Blindenmarkt für über 500 Billa und Billa Plus Mitarbeiter

BLINDENMARKT. Fast 1.000 Besucher waren beim großen Fest dabei, das Billa und Billa Plus für ihre engagierten Mitarbeiter aus dem Bezirk Amstetten und umliegenden Gemeinden veranstalteten. Über 500 ...

HopfenbirnBräu neues Moststraße-Mitglied

OED-ÖHLING. Die Leader-Region Moststraße begrüßt Dieter und Cornelia Zeilinger vom HopfenbirnBräu im Tourismusverband Moststraße.

Straßenkunst: Festival Fantastika

FREISTADT/AMSTETTEN. Bereits zum zwölften Mal findet das Festival Fantastika in Freistadt statt. Am 30. Juni und 1. Juli laden Künstler aus aller Welt zum Lachen und Staunen ein. Mit dabei ist auch der ...

Zehn Jahre Drahtesel-Museum in Strengberg

STRENGBERG. Die Liebe zu historischen Fahrrädern und ein altes Feuerwehrhaus, das zum Verkauf stand – das waren die „Zutaten“, die zur Eröffnung des Drahtesel-Museums im Jahr 2013 führten. Tips ...

Musikschule Ybbsfeld: Trompeter holte sich 2. Preis beim Bundeswettbewerb „prima la musica“

BLINDENMARKT. Der Trompeter Christoph Einfalt hat die Musikschule Ybbsfeld beim diesjährigen Bundeswettbewerb “prima la musica” in Graz vertreten. In der Altersgruppe I wurde er von der Jury mit dem ...

Sommerbuffet für Alleinlebende

SEITENSTETTEN. Das Bildungszentrum St. Benedikt und Birgit Detzlhofer laden am Donnerstag, 22. Juni 2023, zu einem ganz besonderen Abend mit (Gesprächs-)Impulsen und Gaumenfreuden.

Caritas Haussammlung startet: „Gemeinsam helfen, wo die Not am größten ist“

AMSTETTEN. In den nächsten Wochen sind die Sammler der Caritas wieder von Haus zu Haus unterwegs und laden ein, mit einer Spende Hilfe für Niederösterreicher in unterschiedlichsten Notlagen zu ermöglichen. ...

Drei neue Whiteboards für modernen Schulunterricht

AMSTETTEN. In den Schulen Amstettens kommen immer mehr Whiteboards zum Einsatz. Die multifunktionelle Tafel soll bei der Gestaltung einer digitalen Unterrichtsform unterstützen.