HAK Amstetten holt sich Landesmeistertitel in der Tischtennis-Schülerliga

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 02.02.2023 07:56 Uhr

AMSTETTEN. Ende Jänner wurde in der Volksschule Preinsbacherstraße der Tischtennis-Schülerliga-Landesmeister im Bewerb Verbandspieler der Oberstufe ermittelt. Acht Mannschaften haben daran teilgenommen.

Das BG/BRG Amstetten erreichte den 3. Platz nach einem Sieg gegen die HTL Mödling. Im Finale konnte sich die HAK Amstetten mit Alexander Feigl, Florian Stift, Philip Kaufmann und Jakob Hauss gegen das BG/BRG Gänserndorf durchsetzen.

„Hohes Niveau“

Gerhard Angerer, Fachinspektor für Bewegung und Sport, führte die Siegerehrung durch und hob in seinen Worten das „hohe spielerische Niveau“ hervor. Oberschiedsrichter und Schülerligareferent Markus Berger leitete das Turnier und lobte vor allem die „Fairness aller Spieler“. Berger bedankte sich bei Uniqa für das Sponsoring, bei Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP) für die Unterstützung seitens der Stadtgemeinde und bei Volksschul-Direktorin Pia Reichhuber für die Planung dieser Landesmeisterschaften. „Diese Veranstaltung war eine Werbung für den Tischtennissport und bewies einmal mehr, wie wichtig und wertvoll Sport für unsere Jugend ist“, betont HAK-Direktorin Brigitte Bartmann.

Kommentar verfassen



Schüler erlebten tolle Schisportwoche auf der Riesneralm

WALLSEE-SINDELBURG. Bei guten Schneeverhältnissen erlebten 39 Schüler der 2. Klassen der Mittelschule Wallsee-Sindelburg mit ihren Begleitlehrern eine abwechslungsreiche Schisportwoche auf der Riesneralm ...

Plan für verbesserten Hochwasserschutz in Preinsbach

AMSTETTEN. Die Stadtgemeinde Amstetten erarbeitete gemeinsam mit Vertretern der Umlandgemeinden Viehdorf und St.Georgen am Ybbsfelde einen Plan für verbesserten Hochwasserschutz in Preinsbach.

Rebenland Rallye 2023 mit Ups and downs für Christoph Zellhofer

ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. Christoph Zellhofer belegte bei der Rebenland Rallye gemeinsam mit Andre Kachel im Suzuki Swift ZMX Rang 3 in der Prototypenklasse.

Feine Lieder in ladinischer Sprache

ASCHBACH. Auf Einladung des Vereins 361° trat das Anita Obwegs Quintetto im Pfarrsaal Aschbach auf und begeisterte ein hochaufmerksames Publikum.

Ulmerfeld bekommt neuen Defibrillator

ULMERFELD. In zentraler Lage an der Wand der Pfarrkirche Ulmerfeld steht künftig ein neuer Defibrillator bereit. Im Notfall kann dieses Gerät Leben retten.

Impfen für politische Machtspiele zu nützen, ist unseriös und abzulehnen

NÖ. Bei den am Freitag, 17. März 2023, präsentierten Details zur Zusammenarbeit der künftigen Regierungspartner in Niederösterreich ging es auch um das Thema Impfen. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde ...

Feuerwehr: Neuer „Mister Atemschutz“ im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. 20 Jahre war Josef Bachleitner von der Freiwilligen Feuerwehr Sindelburg Bezirkssachbearbeiter für Atemschutz, jetzt übergab der 59-Jährige seine Funktion an Jürgen Elser von der ...

Frühlingserwachen mit Musik

WOLFSBACH. Der Musikverein Wolfsbach lädt mit einem tollen Programm am Freitag beziehungsweise Samstag, 24. und 25. März 2023, um jeweils 20 Uhr zum Frühlingskonzert in den Mehrzwecksaal der Schule ...