Donnerstag 16. Januar 2025
KW 03


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Leserbrief: "Remise und Wasserturm sind stolze Denkmäler Amstettens"

Michaela Aichinger, 18.11.2021 12:03

AMSTETTEN. Der Historiker und Amstettner Kulturpreisträger Heimo Cerny äußert sich in einem Leserbrief zum Thema „Remise und Wasserturm“.

Blick auf die Amstettner Remise (Foto: mai)
  1 / 2   Blick auf die Amstettner Remise (Foto: mai)

„Franz Sieders Einschätzung der 'Remise Amstetten'als einzigartiges kulturelles Kleinod und schützenswertes Wahrzeichen von Amstetten ist hundertprozentig zuzustimmen! Als Historiker und Kulturpreisträger meiner Heimatstadt erlaube ich mir, hierzu noch einige zusätzliche Ergänzungen anzubringen: Untrennbar verbunden mit der alten Remise ist der weithin dominierende denkmalgeschützte Wasserturm (erbaut 1908) – österreichweit einzigartig. Beide Objekte sind ursprünglich sowohl funktionell wie bautechnisch als zusammengehöriges Ensemble zu betrachten. Als stolze Denkmäler der einstigen Eisenbahnerstadt sind sie es wert, ihnen eine besondere Aufmerksamkeit zu widmen.

Wenn man sich in Erinnerung ruft, dass im Bombenhagel des 2. Weltkrieges dieser Turm gänzlich unversehrt blieb, wäre es wohl eine – wenn schon nicht heilige, aber zumutbare – Verpflichtung, dieses Wahrzeichen der einst stolzen Eisenbahnerstadt seinem Wert entsprechend einer sinnvollen Nutzung zuzuführen. Es gäbe ohne Frage genügend clevere Architekten, die diesem Turm ein neues Leben einzuhauchen imstande wären!

Ich habe gegoogelt und erstaunt gefunden: In Deutschland existieren in den großen Städten noch etwa 2.000(!) derartige Wassertürme, die allesamt eine zeitgemäße (meist kulturelle) Verwendung haben. Conclusio: Nicht nur der bestens renovierte Rathausturm, auch der stattlich dahindämmernde Wasserturm neben der Remise sind als herausragende Kulturdenkmäler unserer Heimatstadt Amstetten wertzuschätzen!

von Dr. Heimo Cerny aus Amstetten


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden