Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Die beliebtesten Gründer Niederösterreichs

Michaela Aichinger, 23.11.2022 12:30

NÖ/BEZIRK AMSTETTEN. Anlässlich des „Gründerland Niederösterreich Abends“ wurden die Top 24 Jung-Unternehmen ausgezeichnet. Im Bezirk Amstetten darf sich Erika Cholpová von „Modedesign Erika“ aus Euratsfeld über den ersten Platz freuen.

Prämierung für "Modedesign Erika" aus Euratsfeld (Foto: Gerald Lechner)
  1 / 3   Prämierung für "Modedesign Erika" aus Euratsfeld (Foto: Gerald Lechner)

Mit Anfang Oktober startete die Einreichphase zum Gründerland Niederösterreich Preis - in nur drei Wochen meldeten sich 602 junge Unternehmer aus ganz Niederösterreich an. Alle teilnehmenden Unternehmen stellten sich dann der Abstimmung, bei der Kunden und Fans ihre Stimme abgeben konnten. Über 35.000 Stimmen wurden bis 11. November abgegeben und bildeten die Basis für die Verleihung der Gründerland Niederösterreich Preise: Somit konnte in allen 20 Bezirken und vier Statutarstädten ein Gewinner-Unternehmen die Top 1-Urkunde entgegennehmen.

Siegerin aus Euratsfeld

Im Bezirk Amstetten erreichte Erika Cholpová von „Modedesign Erika“ aus Euratsfeld den ersten Platz. „Mein Unternehmen steht für bequeme, individuelle und zeitlose Mode aus hochwertigen Materialien für Frauen jeden Alters. Unter dem Label ‚Modedesign Erika‘  können sich Kundinnen von mir entworfene Kleidungstücke individuell konfigurieren. Somit kann sich jede Frau das Kleidungstück nach ihren Wünschen zusammenstellen. Die regional handgemachte Mode aus meinem Atelier im Mostviertel wird aus nachhaltigen Materialien hergestellt“, so Cholpová. In der Statutarstadt Waidhofen/Ybbs ging der Betrieb „Grosser Baumkletterer“ als Sieger aus dem Bewerb hervor.

„Beitrag zu Erfolg des Wirtschaftsstandortes NÖ“

„Jede fünfte Unternehmensneugründung österreichweit erfolgt in Niederösterreich. Jede einzelne leistet einen ganz entscheidenden Beitrag zum Erfolg unseres Wirtschaftsstandortes Niederösterreich“, begrüßten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger (ÖVP) und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die über 700 Anwesenden beim Gründerland Niederösterreich Abend in der Arena Nova.

Lebendige Gründer-Szene

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger: „Niederösterreichs Wirtschaft fußt auf einer extrem lebendigen Gründer-Szene. Gerade junge Unternehmen kämpfen oft um ihre Sichtbarkeit. Aus diesem Grund wurde erstmals der 'Gründerland Niederösterreich Preis' ausgeschrieben, bei dem niederösterreichische Unternehmen, die in den letzten fünf Jahren gegründet wurden, vor den Vorhang geholt werden. Mit über 600 Einreichungen und mehr als 35.000 abgegebenen Stimmen zeigt sich die Stärke der Gründerszene“.

Unterstützungsleistungen

„Wir leben und wirtschaften im Land der Gründer, über 8.000 neu gegründete Unternehmen waren es 2021, rund 3.500 heuer schon im ersten Halbjahr. Gerade beim Start eines Unternehmens braucht es gezielte Unterstützungsleistungen, vor Ort in allen Regionen Niederösterreichs. Genau das bietet die doppelte Beratungskraft im Rahmen der Kooperation 'Gründerland Niederösterreich' und genau hier haben wir beim Gründerland Niederösterreich Preis angesetzt: in den einzelnen Bezirken“, so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.

riz up

Die Berater von riz up, der Gründeragentur des Landes Niederösterreich, und die Berater der Wirtschaftskammer Niederösterreich in den 23 Bezirks- und Außenstellen beraten, informieren und motivieren seit rund einem Jahr gemeinsam im Rahmen von „Gründerland Niederösterreich“. Dabei konzentriert sich riz up auf den betriebswirtschaftlichen Teil und die Wirtschaftskammer auf den rechtlichen Teil der Gründung.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden