
HAAG. Als Vorsitzender der NÖ Volkshochschulen ist der Haager ÖVP-Bürgermeister Lukas Michlmayr in Zukunft auch im Bundesvorstand vertreten.
Auf seiner letzten Vorstandssitzung im vergangenen Jahr hat der Verband Österreichischer Volkshochschulen (VÖV) einstimmig sein erstes bildungspolitisches Forderungsprogramm beschlossen. VÖV-Präsident Heinz Fischer würdigte dabei die Arbeit der Volkshochschulen. Als eine der führenden Bildungsinstitutionen des Landes erfüllen Volkshochschulen zuverlässig ihren Auftrag. Sie sind Bildungs-Nahversorger der österreichischen Bevölkerung sowie ein starker Partner der öffentlichen Hand und der Zivilgesellschaft. Dafür braucht es eine langfristige finanzielle Absicherung und Investitionen in die digitale Ausstattung der Standorte.
Neu im Bundesvorstand Lukas Michlmayr
„Österreichs Volkshochschulen setzen an 800 Standorten Bildung für alle Menschen um. Sie sind die größte Sprachschule des Landes, der größte Anbieter für Gesundheitsbildung, aber auch ein zentraler Player wenn es um Basisbildung und Bildungsabschlüsse geht. Gerade in Krisenzeiten bieten sich Volkshochschulen als Orte der Begegnung und des Zusammenhalts an. Dafür ist es notwendig, in das Netz der Volkshochschulen zu investierten. Genauso wie die Schulen und Universitäten sind wir ein selbstverständlicher und notwendiger Teil eines Bildungssystems, welches allen offen stehen muss“, berichtet Lukas Michlmayr.
Hervorragendes Engagement der Volkshochschulen
In einer Videobotschaft an die Mitarbeitenden betont VÖV-Präsident Heinz Fischer die Rolle der Volkshochschulen als soziale Institution. Volkshochschulen sind Orte, wo Menschen eben nicht nur lernen, sondern sich auch begegnen. Dies schaffe Werte über die Wissensvermittlung hinaus, welche für die Gesellschaft sehr bedeutend sind.
Stefan Fischnaller folgt Bundesrat Karl Bader als stellvertretender Vorsitzender des VÖV
Nach fast einem Jahrzehnt legt Karl Bader seine Funktion als stellvertretender Vorsitzender des VÖV zurück. Für seine Verdienste um die Volksbildung wurde er unter anderem mit dem Ehrenzeichen des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen ausgezeichnet. Ihm folgt in der Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden Stefan Fischnaller, Obmann der Vorarlberger Volkshochschulen und Direktor der Volkshochschule Götzis. Ebenfalls im VÖV-Vorstand vertreten ist Lukas Michlmayr, neuer Obmann der NÖ Volkshochschulen, Bürgermeister der Stadt Haag und Leiter der örtlichen Volkshochschule. VÖV-Vorsitzender Gerwin Müller dazu: „Ich bedanke mich bei Karl Bader für sein außergewöhnliches Engagement und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den zwei aktiven Erwachsenenbildnern Stefan Fischnaller und Lukas Michlmayr.“