Neuer Hauptplatz: Vorarbeiten starten im April

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 17.01.2023 13:28 Uhr

AMSTETTEN. Im April 2023 beginnen im „Fischlmeyergassl“ (Hauptplatz Richtung Hotel Exel) die Vorarbeiten für den neuen Hauptplatz.

Im Zuge der Neugestaltung werden bei diesen Arbeiten die Wasserleitungen und die Anschlüsse rundum erneuert. Im Anschluss daran soll in den Sommermonaten mit den ersten Maßnahmen zur Neugestaltung begonnen werden. Zuvor wird noch an allen Gebäuden eine Beweissicherung durchgeführt. Aktuell laufen die behördlichen Genehmigungsverfahren.

„Viele kleine Schritte“

„Es ist ein Großprojekt der vielen kleinen Schritte“, informiert Vizebürgermeister Markus Brandstetter (ÖVP) und meint weiter: „Vielen Dank an alle Beteiligten für die vielen Inputs, konstruktiven Gespräche und die gute Zusammenarbeit“.

Informationen zur Umgestaltung findet man auf der Website der Stadt Amstetten unter www.amstetten.at.

Kommentar verfassen



Amstettner Abschnittsfeuerwehren für Notfälle in Landesklinikum geschult

AMSTETTEN. Das Abschnittsfeuerwehrkommando hat die Amstettner Feuerwehren zu einer Fortbildung ins Landesklinikum Amstetten eingeladen. Referent war der Kommandant der FF Amstetten, Andreas Dattinger. ...

Feldkirchen: Kommando der FF Lacken wurde neu gewählt

FELDKIRCHEN. Neuer Kommandant der FF Lacken ist Daniel Schürz, er wurde einstimmig zum neuen Chef der Lackener Feuerwehr gewählt.

Werkstatt-Konzert mit Ensemble „Landor“ in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Das Südtiroler Ensemble „Landor“ präsentiert bei einem Konzert in Seitenstetten sein Programm „Lee Side“. Veranstalter ist der Verein Musikmacherei.

Perspektivekino „Was dein Herz dir sagt“

AMSTETTEN. Am Dienstag, 18. April (deutsche Fassung), sowie Mittwoch, 19. April (franz. Original mit deutschem Untertitel), präsentiert das Perspektivekino jeweils um 19.30 Uhr im Cafe yellow „Was dein ...

Urbane Sicherheit: Erstes Sicherheitsforum in Amstetten

AMSTETTEN. Beim ersten Treffen der Sicherheitspartner der Stadt Amstetten setzte man sich mit den Themen „Urbane Sicherheit“ und „Kriminalprävention“ auseinander.

Multivisions-Show: „Faszination Nepal“

AMSTETTEN. Der Persenbeuger Helmuth Neuwirth ist seit Jahren mit dem Schulbau in Nepal befasst. Er ist Vorsitzender des Vereins „Children of the Mountain – Austria“, der sich im Osten von Nepal für ...

SPÖ-Landesparteivorsitzender Michael Lindner besuchte Next Generation Recyclingmaschinen in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. SPÖ-Landesparteivorsitzender und Gemeindereferent Michael Lindner und SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler folgten der Einladung von Bürgermeister David Allerstorfer,  sowie der ...

Verein sorgte für Defibrillator in Hausmening

HAUSMENING. Der Verein „I kauf in Hausmening“ setzt sich dafür ein, den Ortsteil Hausmening in den Vordergrund zu rücken und die regionale Kaufkraft zu stärken. Nun haben die 16 Vereinsmitglieder ...