
AMSTETTEN. 2022 wurden so viele Stadt Amstetten Gutscheinkarten wie noch nie ausgegeben. Insgesamt konnte eine Summe von über 1,3 Millionen Euro an den Wirtschaftsstandort gebunden werden.
Nachdem bei der Gutscheinkarte des Stadtmarketings Amstetten 2021 erstmals die Millionenmarke geknackt werden konnte, stieg die ausgegebene Summe im vergangenen Jahr um weitere 30 Prozent auf einen Rekordwert von über 1,3 Millionen Euro.
„Aktion Heimvorteil“
Mitverantwortlich für diesen Wert sei die „Aktion Heimvorteil“: „Über unsere Förderaktion konnten in einer einzigen Woche im November Gutscheinkarten im Gesamtwert von über 500.000 Euro ausgegeben werden. Ein wichtiger Beitrag, um das Geld für Weihnachtsgeschenke an den stationären Handel zu binden“, so Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP).
70 Partner
Abgesehen von der „Aktion Heimvorteil“ seien es vor allem Betriebe, die die Gutscheinkarte als Weihnachtsgeschenk für ihre Mitarbeiter einsetzen und so die Einkaufsstadt Amstetten stärken, erklärt Stadtmarketingleiter Georg Trimmel. „Dies funktioniert aber nur dank des vielfältigen und hochwertigen Angebotes. Mittlerweile kann die Stadt Amstetten Gutscheinkarte bei knapp 70 Partnern aus unterschiedlichsten Branchen eingelöst werden,“ so Trimmel.
City Taler Münzen gegen Gutscheinkarte tauschen
Eine Neuerung gibt es für alle, die noch im Besitz der alten City Taler Münzen sind. Diese können ab ersten Februar im AVB-Ticketbüro (Hauptplatz 29, 3300 Amstetten) gegen eine Stadt Amstetten Gutscheinkarte getauscht werden.