New Work und ganz viel Mostviertel

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 02.02.2023 09:39 Uhr

MOSTVIERTEL. Am Donnerstag, 23. Februar 2023, ist die Bibliothek der Arbeiterkammer Wien in der Prinz-Eugen-Straße Schauplatz der siebenten Ausgabe des „Mostviertel-in-Wien“-Stammtisches der Initiative „Get the Most“. Los geht es um 18 Uhr. Der gebürtige Steinakirchner und AK-Wien-Mitarbeiter Boris Ginner hat den Stammtisch federführend organisiert.

Die AK-Bibliothek bietet dabei den gemütlichen Rahmen für spannende Impulse zum Thema „New Work“ durch Arbeiterkammer-Experten Jürgen Figerl, inspirierende Gespräche und Live-Musik des Duos „Lorenz & the Machine“. „Der Mostviertel-in-Wien-Stammtisch ist die ideale Gelegenheit, um sich auszutauschen, Neues zu erfahren und ein Netzwerk zu knüpfen“, betont Eisenstraße-Obmann Werner Krammer. Ziel ist es, mit der Veranstaltungsreihe den Kontakt zu den Menschen mit Mostviertler Wurzeln zu halten und Hilfestellungen zu leisten. „Wir möchten Mostviertlerinnen und Mostviertler in Wien herzlich zu dieser Veranstaltung einladen, egal ob sie in Wien studieren, arbeiten oder leben“, so Krammer. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung zum Stammtisch ist unter www.get-the-most.at erforderlich. Für Getränke und einen Imbiss sorgt die Arbeiterkammer Wien. Die Veranstaltung findet im Rahmen des LEADER-Projekts „Talente für die Region – Get the Most“ des Vereins Eisenstraße Niederösterreich statt, das mit Mitteln des Landes und der Europäischen Union unterstützt wird.

 

7. Mostviertel-in-Wien-Stammtisch

Donnerstag, 23. Februar 2023, um 18 Uhr

Bibliothek Arbeiterkammer Wien

(Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien)

Eintritt: frei

Anmeldung: erforderlich unter www.get-the-most.at

 

Kommentar verfassen



Überfall auf Juwlier in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Freitagnachmittag ist in Seitenstetten ein Juwelier überfallen worden. Die Täter sind auf der Flucht, sofort wurde im Bezirk Amstetten eine Alarmfahndung gestartet.

Gerätetauchkurs: Sporttauchclub Amstetten lädt zu Info-Abenden ein

MAUER-ÖHLING. Der Sporttauchclub Amstetten lädt im Vorfeld eines Gerätetauchkurses zu zwei Info-Abenden ein.

„Gründungsfrühstück“ in Amstetten

AMSTETTEN. Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben.

Umweltverband GDA für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

MOSTVIERTEL. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat die gesündesten Betriebe 2023 prämiert – der Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (GDA) erhielt ...

20 Jahre Mostbarone: Neuer Primus Toni Distelberger angelobt

MOSTVIERTEL. Landesrat Stephan Pernkopf (ÖVP) hat Toni Distelberger als Primus der Mostbarone angelobt. Der Verein feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen.

Kleinregion Donau-Ybbsfeld sprach über Nachhaltigkeits-Themen

NEUSTADTL/DONAU. Erneuerbare Energien und die jüngsten Entwicklungen rund um das Thema Windkraft standen im Zentrum einer Sitzung der Kleinregion Donau-Ybbsfeld in Neustadtl/Donau.

Feldenkrais®: Bewusstheit durch Bewegung

SEITENSTETTEN. Feldenkrais®-Lehrerin Thekla Wagner bietet ab Mittwoch, 12. April, im BZ St. Benedikt in Seitenstetten neben einem wöchentlichen Morgen- und Abendseminar auch Seminare zu verschiedenen ...

Flohmarkt und Charity-Run

BEZIRK AMSTETTEN. Der Damen-Lions-Club Mostviertel lädt wieder zum großen Flohmarkt in Waidhofen , aber auch zum Charity-Run ein.