Wechsel im SPÖ-Team: Christian Podolan als Gemeinderat angelobt

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 03.02.2023 08:01 Uhr

AMSTETTEN. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Christian Podolan als neuer SPÖ-Gemeinderat angelobt. Podolan (50) folgt auf Manuela Schnakl, die ihr Gemeinderatsmandat mit 31. Jänner zurückgelegt hat.

SPÖ-Vizebürgermeister Gerhard Riegler bedankte sich bei Manuela Schnakl, die nach drei Jahren ihr Gemeinderatsmandat zurücklegte, für ihre Arbeit: „Manuela Schnakl hat sich von Beginn an durch ihre engagierte und genaue Arbeit für die Menschen in Amstetten ausgezeichnet. Besonders wichtig war ihr zu jeder Zeit, die Interessen aller Beschäftigen in Amstetten zu vertreten. Dafür möchte ich mich herzlich bei ihr bedanken. Ich freue mich, dass uns Manuela Schnakl weiter als sehr geschätzte Unterstützerin mit Rat und Tat zur Seite steht“.

„Absolute Bereicherung für unsere Fraktion“

SPÖ-Fraktionsvorsitzender Helfried Blutsch heißt Neo-Gemeinderat Christian Podolan herzlich willkommen: „Christian Podolan ist eine absolute Bereicherung für unsere Fraktion. Mit seinem Einsatz, seiner positiven Ausstrahlung und seiner offenen Art, auf Menschen zuzugehen und sich um ihre Sorgen zu kümmern, hat er sich bereits einen Namen machen können. Dass Christian Podolan sofort zugesagt hat, als ihm angeboten wurde in der SPÖ-Fraktion mitzuarbeiten, freut mich außerordentlich.“

„Weiß, wo der Schuh drückt“

Christian Podolan zeigt sich motiviert für die neue Aufgabe: „Ich freue mich schon jetzt, als Gemeinderat für die Menschen in Amstetten arbeiten zu dürfen. Als Vater und Arbeiter weiß ich ganz genau, wo der Schuh bei den ganz normalen Menschen drückt. Genau da werde ich gemeinsam mit meiner Fraktion ansetzen, um für ein besseres Leben aller Menschen in Amstetten zu arbeiten“.

Kommentar verfassen



Kulturinitiative Euratsfeld: „Kunst und Kultur verbindet uns Menschen“

EURATSFELD. Seit 2007 bringt der Verein „Die Kulturinitiative Euratsfeld“ (kurz KULI) Kunst und Kultur unter die Bevölkerung.

Energiegeladene Lesenacht für Schüler der Volksschule St. Georgen am Ybbsfelde

GEDERSDORF/ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule St. Georgen am Ybbsfelde erlebten eine energiegeladene Lesenacht im EVN Kraftwerk Theiß in Gedersdorf (Bezirk Krems-Land). ...

Blindenmarkt hat wieder eine Poststelle

BLINDENMARKT. Nur kurze Zeit hat es in der Marktgemeinde Blindenmarkt nach der Schließung der Postpartner-Filiale Elektro König im Dezember 2022 keine Poststelle mehr gegeben. Mit Ende März installiert ...

Ostern am Straußenhof Ebner in Winklarn

WINKLARN. Am Straußenhof Ebner in Winklarn hat der Osterhase heuer wieder alle Hände voll zu tun. Die Straußenhennen flattern und die Legesaison hat begonnen.

Landesklinikum Amstetten ehrte langjährige Mitarbeiter

AMSTETTEN. Für ihr 25-, 30- oder 40-jähriges Dienstjubiläum und Betriebstreue sowie wertvollen Dienste wurden zahlreiche Mitarbeiter im Landesklinikum Amstetten geehrt.

Stadtgemeinde Amstetten lud Sportvereine zu Gespräch ein

AMSTETTEN. Beim ersten „Sport get together“ im heurigen Jahr informierte Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP) Amstettens Sportvereine über das aktuelle Gemeindegeschehen.

Jürgen Glinzinger neu im Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten-Stadt

AMSTETTEN. Das Abschnitfsfeuerwehrkommando von Amstetten-Stadt hat sich personell verändert: Jürgen Glinzinger, Kommandant-Stellvertreter der FF Amstetten, wechselt nun auch zusätzlich in das Abschnittsfeuerwehrkommando ...

Wallseer Volkschüler nahmen an Radworkshop teil

WALLSEE-SINDELBURG. Schüler der Volksschule Wallsee hatten anlässlich der Aktion „Klimaktiv“ die Möglichkeit, ihre Radfahr-Kenntnisse in einem Workshop auszubauen.