VHS setzt auf neue Angebote im Onlineformat

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 22.03.2023 11:24 Uhr

AMSTETTEN. Bei einem Besuch konnte sich der neue Landesvorsitzende der NÖ Volkshochschulen, Lukas Michlmayr, ein Bild von den Arbeitsweisen und den Kursangeboten der VHS- Amstetten machen.

„Mit 6.000 Teilnehmern gehört die VHS Amstetten mit zu den größten in ganz Niederösterreich. Mit dem Bildungsangebot in Amstetten wollen wir am Zahn der Zeit bleiben“, erläutert ÖVP-Kulturstadtrat Stefan Jandl das Kursangebot. „E-Learning, Social Media Handling, Blended Learning sind Formate, die die Qualität der VHS langfristig aufwertet und sinnvoll genutzt werden müssen.“

Online-Anmeldung ab Mitte Juli

Für VHS- Referatsleiterin Marion Teichmann ist die Adaptierung der neuen Lern-Modelle ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung des Bildungsprogramms: „Bildung als Freizeitangebot muss leicht zugänglich bleiben. Ab Mitte Juli kann man sich für die neuen Onlinekurse, die im Herbst 2023 starten werden, anmelden: von Fitness über pädagogische Inhalte, von Gartenpflege bis zu kreativem Gestalten – da ist für jeden etwas dabei.“   

Solide Säule im Freizeit- und Bildungsangebot

Für Lukas Michlmayr stellt die Amstettner Volkshochschule eine solide Säule im Freizeit- und Bildungsangebot in Niederösterreich dar: „Ich gratuliere der VHS Amstetten zu dem tollen Kursangebot und möchte mich bei allen Kursleitern und dem Team rund um Marion Teichmann für ihre Arbeit in der Volkshochschule Amstetten herzlich bedanken,“ so der Landesvorsitzende Lukas Michlmayr.

Kommentar verfassen



Perspektivekino zeigt „Das Wunder von Fatima“

AMSTETTEN/ULMERFELD. In Kooperation mit dem katholischen Bildungswerk der Pfarre Ulmerfeld präsentiert Perspektivekino am Samstag, 10. Juni um 19.45 Uhr „Das Wunder von Fatima im Haus Margarita in Ulmerfeld. ...

Im Schacherhof heißt‘s wieder „It’s summertime“

SEITENSTETTEN. Das überregional bekannte Jugendlager „It’s summertime“ im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten findet dieses Jahr von Montag, 10. Juli, bis Freitag, 14. Juli 2023, statt. 

EVN sucht Junior-Ranger 2023

MOSTVIERTEL. Auch heuer geht es wieder in die Wildnis: Die EVN Fischfreunde suchen Kinder und Jugendliche ab circa acht Jahren, die sich im Natur- und Gewässerschutz engagieren und spannende Tätigkeiten ...

Oberholzer Sonnwendfeuer in Neustadtl an der Donau

NEUSTADTL/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz lädt am Freitag, dem 16. Juni zum traditionellen Sonnwendfeuer mit Feuerwerk und am Sonntag dem 18. Juni zur Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen ...

Gesunde Gemeinde Amstetten startet sportlich in den Sommer

AMSTETTEN. Das Sportprogramm der Gesunden Gemeinde Amstetten bietet dieses Jahr wieder eine große Vielfalt für alle. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier ist für jeden ein Kurs dabei.

Naherholungszone am Ybbsufer-Begleitweg fertiggestellt

AMSTETTEN. Entlang des Ybbsufer-Begleitweges bei der Mühlbachbrücke wurde auf einer Fläche von rund 470 Quadratmetern ein öffentlicher Obstgarten mit naturnaher Aufenthaltszone umgesetzt.

Wiener Sängerknaben in Pfarrkirche Ulmerfeld zu Gast

ULMERFELD. Die Wiener Sängerknaben geben am 23. Juni unter der Leitung von Oliver Stech ein Konzert in der Pfarrkirche Ulmerfeld. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für die Innenrenovierung der ...

Diebstahl des Maibaums zog Richterspruch nach sich

ST. PETER/AU. Eine separatistische Splittergruppe aus St. Johannser Jugendlichen, insbesondere von der Feuerwehr und der Johannser Dorfmusik hatte in der Nacht auf 1. Mai 2023 den St. Peterer Maibaum entwendet ...