Ortsplatz Ferschnitz erstrahlt bald in neuem Glanz

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 22.03.2023 11:31 Uhr

FERSCHNITZ. Er gilt als Herzensprojekt der NÖ Dorferneuerung in Ferschnitz: der neugestaltete Ortsplatz. Neben einer Begrünung, einem Pavillon mit Bücherschrank und genügend Sitzmöglichkeiten zum Verweilen soll der neue Ortsplatz zum Ort der Begegnung werden. Bis zur Eröffnung, die mit Sonntag, 23. April ab 11 Uhr fixiert ist, werden noch das Granitpflaster gelegt sowie die letzten Begrünungsmaßnahmen durchgeführt.

„Nach monatelanger Arbeit und intensiven Abstimmungsgesprächen freuen wir uns sehr auf die Eröffnungsfeier zu unserem neuen Ortsplatz. Es steckt sehr viel Herzblut in der Umgestaltung und wir hoffen, dass die Ferschnitzer diesen Ort der Begegnung mit uns Genießen werden“, so Gemeinderat Markus Gleiß (ÖVP) zur kommenden Eröffnung am 23. April.

Mobilitätskonzept & Co.

Erfreulich sei auch die Entwicklung des bedarfsorientieren Mobilitätskonzepts „Emil“. Hier wurde bereits ein Verein gegründet und es wurden Interessensbekundungen gesammelt. Weiters wird derzeit an einem Konzept rund um ein barrierefreies WC bei der Kirche gearbeitet sowie an der Attraktivierung der Wanderwege in und um Ferschnitz getüftelt.

Kommentar verfassen



Schauzwei – Schaufensterausstellung zum Sehen, Hören und Erleben

HAAG. Am Freitag, 16. Juni 2023, wird um 19 Uhr zur Vernissage der Schauzwei in die Kunst- und Kulturwerkstatt ent geladen. Die Ausstellung ist dann bis 28. Juli 2023, täglich bis 22 Uhr, beleuchtet, ...

Gelsen – Vermehrung rechtzeitig eindämmen

NÖ. Der aktuelle Wettermix aus Regen und warmen Temperaturen schafft beste Brutbedingungen für Gelsen. Hungrig umschwirren sie uns dieser Tage bei der Gartenarbeit, neben den heimischen Stechmückenarten ...

Aquarell mit einer Prise Handlettering

AMSTETTEN. Am Samstag, 1. Juli 2023, wird in der Volkshochschule Amstetten (Anzengruberstraße 3, 2. Stock) von 14.30 bis 17.30 Uhr der Workshop „Aquarell mit einer Prise Handlettering“ abgehalten. ...

Großes Fest in Blindenmarkt für über 500 Billa und Billa Plus Mitarbeiter

BLINDENMARKT. Fast 1.000 Besucher waren beim großen Fest dabei, das Billa und Billa Plus für ihre engagierten Mitarbeiter aus dem Bezirk Amstetten und umliegenden Gemeinden veranstalteten. Über 500 ...

HopfenbirnBräu neues Moststraße-Mitglied

OED-ÖHLING. Die Leader-Region Moststraße begrüßt Dieter und Cornelia Zeilinger vom HopfenbirnBräu im Tourismusverband Moststraße.

Straßenkunst: Festival Fantastika

FREISTADT/AMSTETTEN. Bereits zum zwölften Mal findet das Festival Fantastika in Freistadt statt. Am 30. Juni und 1. Juli laden Künstler aus aller Welt zum Lachen und Staunen ein. Mit dabei ist auch der ...

Zehn Jahre Drahtesel-Museum in Strengberg

STRENGBERG. Die Liebe zu historischen Fahrrädern und ein altes Feuerwehrhaus, das zum Verkauf stand – das waren die „Zutaten“, die zur Eröffnung des Drahtesel-Museums im Jahr 2013 führten. Tips ...

Musikschule Ybbsfeld: Trompeter holte sich 2. Preis beim Bundeswettbewerb „prima la musica“

BLINDENMARKT. Der Trompeter Christoph Einfalt hat die Musikschule Ybbsfeld beim diesjährigen Bundeswettbewerb “prima la musica” in Graz vertreten. In der Altersgruppe I wurde er von der Jury mit dem ...