
AMSTETTEN. Die Amstettner Stadtregierung möchte die Schulstarthilfe von 100 auf 150 Euro erhöhen. Zudem soll die Einkommensgrenze für die Direkt-Hilfe für Amstettner Familien auf 1.400 Euro steigen.
„Die Schulstarthilfe für Schulanfänger soll auf 150 Euro erhöht werden“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP). Bislang lag der Förderbetrag bei 100 Euro.
„Zusätzlich zur Erhöhung wollen wir die Einkommensgrenze um knapp 50 Prozent anheben. Dadurch profitieren ab dem Schuljahr 2022/23 wesentlich mehr Amstettner von dieser Direkt-Förderung“, erklärt der Bürgermeister.
„Eltern gezielt unterstützen“
„Teuerung und Inflation belasten die Amstettner. Durch diese Maßnahme können wir gezielt Eltern unterstützen. Gerade in Haushalten mit geringeren Einkommen zählt wirklich jeder Euro“, betont Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder (Grüne).
In der kommenden Gemeinderatssitzung soll die Erhöhung beschlossen werden. „Wir sind überzeugt davon, dass alle Parteien unserer Initiative zustimmen werden“, so Haberhauer.
Erst vor wenigen Tagen präsentierte die Stadtregierung die Kinderbetreuungsoffensive. Bis 2030 werden 14 neue Kindergartengruppen und 4 neue Tagesbetreuungsgruppen im gesamten Stadtgebiet errichtet.