„Schulstarthilfe soll auf 150 Euro erhöht werden“

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 24.03.2023 08:06 Uhr

AMSTETTEN. Die Amstettner Stadtregierung möchte die Schulstarthilfe von 100 auf 150 Euro erhöhen. Zudem soll die Einkommensgrenze für die Direkt-Hilfe für Amstettner Familien auf 1.400 Euro steigen.

„Die Schulstarthilfe für Schulanfänger soll auf 150 Euro erhöht werden“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP). Bislang lag der Förderbetrag bei 100 Euro.

„Zusätzlich zur Erhöhung wollen wir die Einkommensgrenze um knapp 50 Prozent anheben. Dadurch profitieren ab dem Schuljahr 2022/23 wesentlich mehr Amstettner von dieser Direkt-Förderung“, erklärt der Bürgermeister.

„Eltern gezielt unterstützen“

„Teuerung und Inflation belasten die Amstettner. Durch diese Maßnahme können wir gezielt Eltern unterstützen. Gerade in Haushalten mit geringeren Einkommen zählt wirklich jeder Euro“, betont Vizebürgermeister Dominic Hörlezeder (Grüne).

In der kommenden Gemeinderatssitzung soll die Erhöhung beschlossen werden. „Wir sind überzeugt davon, dass alle Parteien unserer Initiative zustimmen werden“, so Haberhauer.

Erst vor wenigen Tagen präsentierte die Stadtregierung die Kinderbetreuungsoffensive. Bis 2030 werden 14 neue Kindergartengruppen und 4 neue Tagesbetreuungsgruppen im gesamten Stadtgebiet errichtet.

Kommentar verfassen



Wiener Sängerknaben in Pfarrkirche Ulmerfeld zu Gast

ULMERFELD. Die Wiener Sängerknaben geben am 23. Juni unter der Leitung von Oliver Stech ein Konzert in der Pfarrkirche Ulmerfeld. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für die Innenrenovierung der ...

Diebstahl des Maibaums zog Richterspruch nach sich

ST. PETER/AU. Eine separatistische Splittergruppe aus St. Johannser Jugendlichen, insbesondere von der Feuerwehr und der Johannser Dorfmusik hatte in der Nacht auf 1. Mai 2023 den St. Peterer Maibaum entwendet ...

Bunte Familienmesse in der Amstettner Pfarre St. Stephan

AMSTETTEN. Die Amstettner Stadtpfarre St. Stephan lädt am Sonntag, dem 4. Juni um 10.30 Uhr zur Familienmesse ein.

Österreichischer „Trink’Wassertag“: Gemeinden öffnen Türen ihrer Hochbehälter

BEZIRK. Am 16. Juni findet der österreichische „Trink’Wassertag“ statt. An diesem Tag wird Trinkwasser als wertvolle Ressource und Lebensmittel ins Bewusstsein gerückt. Heuer gewähren drei Gemeinden ...

Ab 1. Juni werden Gewinne von Energieunternehmen abgeschöpft

NÖ. Mit Donnerstag, 1. Juni 2023, tritt die Gewinnabschöpfung für Energiekonzerne in Kraft. Das bedeutet, dass die heimischen Energiekonzerne ab einem Bruttopreis von circa 0,25 Euro/kWh 90 Prozent ...

Yoga am See in Neumarkt an der Ybbs

NEUMARKT/YBBS. Auch diesen Sommer findet am Naturbadesee im Freizeitzentrum Neumarkt/Ybbs das „Yoga am See“ als Open-Air-Yogakurs statt.

Ö3 Silent Cinema Open Air Kino bringt „Crazy, Stupid, Love.“ in den Edlapark Amstetten

AMSTETTEN. Amstetten wird erneut zur Bühne für ein außergewöhnliches Kinoerlebnis unter freiem Himmel. Im Rahmen der Ö3 Silent Cinema Open Air Kino Tour 2023 wird am 6. Juni der Film „Crazy Stupid ...

Schüler lernten Weg des Stromes kennen

FERSCHNITZ. In zwei Schulstunden haben die Kinder der Volksschule Ferschnitz den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt.