Marc H. Hall spricht in Amstetten über „Wege aus der drohenden Klimakatastrophe“

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 24.03.2023 19:03 Uhr

AMSTETTEN. Auf Einladung des Kulturhofs Amstetten hält Marc H. Hall am 13. April im Rathaussaal den Vortrag „Wege aus der drohenden Klimakatastrophe“.

Hall war Top-Manager bei internationalen Energiekonzernen. Im Zentrum des Problems steht für ihn die Dekarbonisierung der weltweiten Energieversorgung. Hall: „Der Kampf gegen die drohende Katastrophe wird im Energiesektor gewonnen – oder verloren.“

Politisches Engagement ist gefragt

Nicht im Verzicht liege der Schlüssel zum Erfolg, sondern im politischen Engagement. Marc H. Hall benennt veraltete Strategien der fossilen Energiebranche und gibt präzise Empfehlungen zum Umbau der Energiewirtschaft.

Rathaussaal Amstetten

Do., 13. April, 19.30 Uhr

Infos: Tel. 0664 5316963

www.kulturhof.at

Kommentar verfassen



Pilotprojekt „Community Nurses“ in Gemeinde Ardagger gut angelaufen

ARDAGGER. 20 Jahre lang hat Susanne Hackl (41) als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in einem Krankenhaus gearbeitet – dann kam die Wende: Sie blieb zwar ihrer Berufung, der Pflege, treu, ...

TV-Gottesdienst live aus der Basilika Sonntagberg

SONNTAGBERG. Die Heilige Messe am Sonntag, dem 4. Juni in der Basilika Sonntagberg wird ab 9 Uhr live auf Servus TV übertragen. Mit der Gemeinde feiert Abt Petrus Pilsinger vom Stift Seitenstetten den ...

50-Jähriger in Ybbsitz von Baumstamm getroffen: tot

YBBSITZ. Ein 50-Jähriger ist Samstagmorgen bei einem Forstunfall in Ybbsitz von einem Baumstamm getroffen und getötet worden.

VP-Vizebürgermeister: Amstettner Hauptplatz als „Klimavorzeigeprojekt“

AMSTETTEN. VP-Vizebürgermeister Markus Brandstetter hat anlässlich einer Gemeindevertreter-Konferenz in Salzburg das im Rahmen der Amstettner Stadterneuerung entwickelte Hauptplatzprojekt vorgestellt. ...

Kinderbetreuung in den Sommerferien wird erweitert

AMSTETTEN. In den Sommerferien bietet die Stadtgemeinde Amstetten wieder Betreuungsmöglichkeit für Kinder der NÖ Landeskindergärten und auch für Schüler von 6 bis 14 Jahren. Für Kindergartenkinder ...

„Bund soll erhöhte Pendlerpauschale und Pendler-Euro verlängern“

BEZIRK. Die beiden VP-Landtagsabgeordneten Anton Kasser und Bernhard Ebner berichten über Themen der jüngsten Landtagssitzung.

Judo Liga-Kampf Amstetten versus Baden

HAUSMENING. Beim Judo Shinzen-Shiai Cup der NÖ Mannschaftsliga traf die WKG Ulmerfeld/Amstetten 2 in der Doppelrunde „Schüler“ und „Allgemeine Klasse“ auf die Mannschaften aus Baden. Gekämpft ...

Laufclub Neufurth lieferte Top-Ergebnisse bei Harreither Laufnacht

MOSTVIERTEL. Ein kleines aber feines LC Neufurth Team hat bei optimalen Laufbedingungen an der Sport Harreither Laufnacht in Waidhofen/Ybbs teilgenommen.