
MOSTVIERTEL. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat die gesündesten Betriebe 2023 prämiert – der Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (GDA) erhielt zum dritten Mal eine Auszeichnung für seine betriebliche Gesundheitsförderung.
Große Bühne für gesunde Betriebe: Die Gütesiegel-Verleihungen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) stehen symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Gefeiert wurde mit den niederösterreichischen BGF-Betrieben im Cityhotel Design & Classic in St. Pölten, begrüßt und ausgezeichnet durch ÖGK-Arbeitgeber-Obmann Matthias Krenn und Gudrun Braunegger-Kallinger, Gesundheitsreferentin des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).
Herausforderungen für Unternehmer
Die Entwicklungen der Arbeitswelt brachten in den letzten Jahren einige Herausforderungen für Unternehmer mit sich – neue Arbeitszeitmodelle, hybrides Arbeiten und Fachkräftemangel veränderten und verändern die Berufswelt.
Norbert Fidler und Robert Leitner, Vorsitzende des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich, erklären: „BGF unterstützt Betriebe dabei, durch gesundheitsförderliche Maßnahmen die Arbeitsmotivation und Produktivität zu steigern. Das Betriebsklima und Gesundheitsbewusstsein der Mitarbeiter sowie Führungskräfte verbessern sich, Krankenstände und Fluktuation sinken. Ein Erfolgsmodell, das aktueller ist denn je.“
„Haben viel in Verbesserungen der Arbeitsbedingungen investiert“
„Als Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten (GDA) sind wir überzeugt, dass das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung für unseren Erfolg ist. Deshalb haben wir in den letzten Jahren viel in die Gesundheitsförderung und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen investiert. Stärker auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und auf die Ressourcen des Betriebes zu achten, führt zu einem nachhaltigen Umdenken und einem verbesserten Teamgefühl im GDA“, betont GDA Geschäftsführer Wolfgang Lindorfer.
Gesundheitsförderung und Wohlbefinden
Sarah Schmutz, stellvertretende Geschäftsführerin, betont: „Wir freuen uns sehr, dass der GDA bereits zum dritten Mal das BGF-Gütesiegel erhalten hat. Das BGF-Gütesiegel wird von einer unabhängigen Kommission an Unternehmen vergeben und zeigt wie der GDA sich in besonderem Maße für die Gesundheitsförderung und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter einsetzt.“
Nachfrage nach betrieblicher Gesundheitsförderung steigt
Das freut auch Gudrun Braunegger-Kallinger vom FGÖ: „Alle Ausgezeichneten können heute besonders stolz sein: auf sich, auf ihre Leistung und auf die Menschen, die hinter diesem Projekt stehen. Denn es ist ein langfristiges Investment in die Zukunft aller Mitarbeiter und der Betriebe. Wir freuen uns, dass die Nachfrage nach Betrieblicher Gesundheitsförderung kontinuierlich steigt.“