Umweltverband GDA für betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 31.03.2023 12:21 Uhr

MOSTVIERTEL. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat die gesündesten Betriebe 2023 prämiert – der Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben (GDA) erhielt zum dritten Mal eine Auszeichnung für seine betriebliche Gesundheitsförderung.

Große Bühne für gesunde Betriebe: Die Gütesiegel-Verleihungen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) stehen symbolisch für die Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Gefeiert wurde mit den niederösterreichischen BGF-Betrieben im Cityhotel Design & Classic in St. Pölten, begrüßt und ausgezeichnet durch ÖGK-Arbeitgeber-Obmann Matthias Krenn und Gudrun Braunegger-Kallinger, Gesundheitsreferentin des Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).

Herausforderungen für Unternehmer

Die Entwicklungen der Arbeitswelt brachten in den letzten Jahren einige Herausforderungen für Unternehmer mit sich – neue Arbeitszeitmodelle, hybrides Arbeiten und Fachkräftemangel veränderten und verändern die Berufswelt.

Norbert Fidler und Robert Leitner, Vorsitzende des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich, erklären: „BGF unterstützt Betriebe dabei, durch gesundheitsförderliche Maßnahmen die Arbeitsmotivation und Produktivität zu steigern. Das Betriebsklima und Gesundheitsbewusstsein der Mitarbeiter sowie Führungskräfte verbessern sich, Krankenstände und Fluktuation sinken. Ein Erfolgsmodell, das aktueller ist denn je.“

„Haben viel in Verbesserungen der Arbeitsbedingungen investiert“

„Als Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten (GDA) sind wir überzeugt, dass das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter von entscheidender Bedeutung für unseren Erfolg ist. Deshalb haben wir in den letzten Jahren viel in die Gesundheitsförderung und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen investiert. Stärker auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und auf die Ressourcen des Betriebes zu achten, führt zu einem nachhaltigen Umdenken und einem verbesserten Teamgefühl im GDA“, betont GDA Geschäftsführer Wolfgang Lindorfer.

Gesundheitsförderung und Wohlbefinden

Sarah Schmutz, stellvertretende Geschäftsführerin, betont: „Wir freuen uns sehr, dass der GDA bereits zum dritten Mal das BGF-Gütesiegel erhalten hat. Das BGF-Gütesiegel wird von einer unabhängigen Kommission an Unternehmen vergeben und zeigt wie der GDA sich in besonderem Maße für die Gesundheitsförderung und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter einsetzt.“

Nachfrage nach betrieblicher Gesundheitsförderung steigt

Das freut auch Gudrun Braunegger-Kallinger vom FGÖ: „Alle Ausgezeichneten können heute besonders stolz sein: auf sich, auf ihre Leistung und auf die Menschen, die hinter diesem Projekt stehen. Denn es ist ein langfristiges Investment in die Zukunft aller Mitarbeiter und der Betriebe. Wir freuen uns, dass die Nachfrage nach Betrieblicher Gesundheitsförderung kontinuierlich steigt.“

Kommentar verfassen



Perspektivekino zeigt „Das Wunder von Fatima“

AMSTETTEN/ULMERFELD. In Kooperation mit dem katholischen Bildungswerk der Pfarre Ulmerfeld präsentiert Perspektivekino am Samstag, 10. Juni um 19.45 Uhr „Das Wunder von Fatima im Haus Margarita in Ulmerfeld. ...

Im Schacherhof heißt‘s wieder „It’s summertime“

SEITENSTETTEN. Das überregional bekannte Jugendlager „It’s summertime“ im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten findet dieses Jahr von Montag, 10. Juli, bis Freitag, 14. Juli 2023, statt. 

EVN sucht Junior-Ranger 2023

MOSTVIERTEL. Auch heuer geht es wieder in die Wildnis: Die EVN Fischfreunde suchen Kinder und Jugendliche ab circa acht Jahren, die sich im Natur- und Gewässerschutz engagieren und spannende Tätigkeiten ...

Oberholzer Sonnwendfeuer in Neustadtl an der Donau

NEUSTADTL/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehr Oberholz lädt am Freitag, dem 16. Juni zum traditionellen Sonnwendfeuer mit Feuerwerk und am Sonntag dem 18. Juni zur Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen ...

Gesunde Gemeinde Amstetten startet sportlich in den Sommer

AMSTETTEN. Das Sportprogramm der Gesunden Gemeinde Amstetten bietet dieses Jahr wieder eine große Vielfalt für alle. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier ist für jeden ein Kurs dabei.

Naherholungszone am Ybbsufer-Begleitweg fertiggestellt

AMSTETTEN. Entlang des Ybbsufer-Begleitweges bei der Mühlbachbrücke wurde auf einer Fläche von rund 470 Quadratmetern ein öffentlicher Obstgarten mit naturnaher Aufenthaltszone umgesetzt.

Wiener Sängerknaben in Pfarrkirche Ulmerfeld zu Gast

ULMERFELD. Die Wiener Sängerknaben geben am 23. Juni unter der Leitung von Oliver Stech ein Konzert in der Pfarrkirche Ulmerfeld. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für die Innenrenovierung der ...

Diebstahl des Maibaums zog Richterspruch nach sich

ST. PETER/AU. Eine separatistische Splittergruppe aus St. Johannser Jugendlichen, insbesondere von der Feuerwehr und der Johannser Dorfmusik hatte in der Nacht auf 1. Mai 2023 den St. Peterer Maibaum entwendet ...