
ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Der Masterplan zur Gestaltung des St. Georgner Ortskernes wird am 10. Oktober um 19.30 Uhr im Georgsaal öffentlich vorgestellt.
Der Masterplan für St. Georgen zielt auf eine qualitative Verbesserung der verschiedenen Lebensräume rund um das Ortszentrum der Marktgemeinde ab. Dies schließt den Marktplatz, das Molkereigelände, Parkflächen und die Zone entlang der Sportflächen mit ein.
Verkehrssituation soll verbessert werden
Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Verkehrssituation, beispielsweise durch sichere Wege zum Kindergarten. Leerstände werden beleuchtet, und die zukünftige Entwicklung regionaler Anbieter und Dienstleistungen wird gefördert.
Fußgänger und Radfahrer profitieren von einem Wegenetz, das auf diese klimafreundlichen Verkehrsarten ausgelegt ist, und von einer verbesserten Infrastruktur hinsichtlich Aufenthaltsqualität und Sicherheit.
Moderner und attraktiver Ort der Begegnung
„Unser Ortskern soll sich zu einem modernen und attraktiven Ort der Begegnung mit einem umfangreichen Angebot für alle Generationen entwickeln“, erklärte Bürgermeister Christoph Haselsteiner (ÖVP) zu Beginn des Entwicklungsprozesses von knapp einem Jahr.
Besondere Aufmerksamkeit wird dem Molkereigelände gewidmet, einschließlich der Vernetzung unterschiedlicher Grünraumqualitäten. Auch die Umgestaltung des Marktplatzes, insbesondere des Schul-Parkplatzes, steht im Fokus.
Lösungsvorschläge von POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN für die Gestaltung der Parkanlagen, der Ortseinfahrt und Flanierwege sowie das nachhaltige Verkehrskonzept werden anschaulich aufgezeigt.