
SEITENSTETTEN. Der Ausschuss für Wirtschafts- Gemeinde und Ortsentwicklung hat zum Tag der Begegnung in Seitenstetten eingeladen. Die umgesetzten und auch in Planung befindlichen Projekte des NÖ Gemeinde21-Prozesses wurden an diesem Tag an die Bevölkerung präsentiert.
Hauptaugenmerk des Tages waren die Themen Planungsstand Schwesternhaus, Mobilität, Fitnessanlage/Calisthenics Anlage und der neue Parkplatz.
Im offenen Format konnten Bürger die aktuellen Planungsstände zu diesen Themen begutachten und auch ihre Meinungen kundtun. Gestützt wurde das Format von zwei Vorträgen: Der erste Vortag von Bürgermeister Johann Spreitzer (ÖVP) enthielt eine Auskunft zur Nachnutzung des Schwesternhauses mit anschließender Diskussion.
Der zweite Vortrag fokussierte die Fitnessanlage (Calisthenics Anlage), wo Sportwissenschafter Markus Bürbaumer nach einigen Fitnessübungen gemeinsam mit den Besuchern einen Einblick in den Planungsstand gab.
Ausschussvorsitzender Martin Michlmayr zeigt sich auch heuer wieder zufrieden: „Der Tag der Begegnung war wieder ein voller Erfolg. Es wurde präsentiert, zugehört und auf Augenhöhe diskutiert. Aber auch neue Ideen wurden erhoben und die bereits umgesetzten Projekte wieder ins Rampenlicht geholt und gezeigt, was sich alles bei uns in der Gemeinde tut. Ein großer Dank geht auch an die Ausschussmitglieder und Helferinnen und Helfer für die Umsetzung dieser Veranstaltung!“