Weltladentag 2025: Weltladen Amstetten machte faire Lieferketten erlebbar
AMSTETTEN. Am diesjährigen Weltladentag stand im Weltladen Amstetten alles unter dem Motto: „Fairness ist unser Business“.

Fairness entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist im Weltladen keine bloße Vision, sondern gelebte Praxis. Die Einhaltung der Menschenrechte, ökologische und soziale Nachhaltigkeit sowie eine transparente Lieferkette stehen im Zentrum der Arbeit.
Faire Handelspraktiken, unternehmerische Verantwortung und Transparenz bilden die Grundlage des fairen Wirtschaftens im Weltladen.
„Starke Stimme für faire Lieferketten“
Katharina Krammer, Geschäftsführerin des Weltladens Amstetten, erklärt: „Nachhaltige Lieferketten bedeuten am Beispiel von Bio-Kakao aus Peru, dass beste Kakaobohnen und wertvolle Kakaobutter aus Lateinamerika auf naturbelassenen Vollrohrzucker von den Philippinen und Rohrzucker aus Paraguay treffen. Kleinbauern sichern durch fachkundigen, ökologischen Anbau die hohe Qualität der biologischen Zutaten. Daraus entsteht beim Schweizer Chocolatier Bernrain feinste Schokolade auf höchstem Niveau. Die köstliche Schokolade Mascao gibt es dann natürlich im Weltladen.“
Auch Vereinsobmann Ernst Gassner betont: „Gemeinsam sind wir eine starke Stimme für faire Lieferketten. Faire globale Standards sind unsere Antwort auf Ausbeutung.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden