STADT HAAG. Ab sofort ist das Mostviertel um ein Freizeitangebot reicher: Die Familie Lehner aus Stadt Haag hat mit dem Beeren Erlebnisgarten ein Spielparadies für Groß und Klein eröffnet.

Seit Jahren sind das „Pflücken ohne Bücken“ und die Kinder-Strohburg der Familie Lehner fester Bestandteil der Stadtgemeinde Haag. Das Angebot wurde dieses Jahr mit dem Beeren Erlebnisgarten komplett neu gedacht und erweitert.
Eine neu errichtete Brücke verbindet den Lehner Beeren Erlebnisgarten mit dem bereits bekannten Erdbeerfeld.
„Das Beeren-Pflücken wird mit dem Erlebnisgarten zu einem vielseitigen Tagesausflug“, fasste Bürgermeister Lukas Michlmayr (ÖVP) bei der Eröffnung, der unter anderem auch Pfarrer Helmut Prader beiwohnte, das neue Angebot zusammen.
Abenteuer im Erlebnisgarten
Der Beeren Erlebnisgarten bietet auf rund 40.000 Quadratmetern ein Freizeitangebot für Klein und Groß. Highlights sind ein Sprunghügel, Gokarts, der Wasser-Parcours und ein Holz-Spieltraktor mit Ladewagen-Kino.
Natürlich dürfen aber auch eine Riesensandkiste, Rutsche und Wippe bei einem Outdoorspielplatz nicht fehlen.
Erholung mit Lehner Kulinarik
An den warmen Sommertagen laden ausreichend schattige Plätze, Liegestühle und kühle Getränke zum Entspannen ein. Das Team rund um den Familienbetrieb Lehner verwöhnt die Gäste zudem mit selbstgemachtem Eis, Kaffee und Snacks. Natürlich sind hier auch die Lehner Erdbeeren zum Naschen erhältlich.
Auf den Selberpflück-Feldern können die Besucher je nach Saison ein breites Sortiment an Beeren pflücken und nach Herzenslust naschen. Neben den Feldern klärt der Beeren-Lehrpfad über die gesundheitlichen Aspekte der Beeren auf.
Ab sofort werden die ersten Erdbeeren reif. Sie geben den Startschuss für das Selberpflücken. Himbeeren und Heidelbeeren reifen ab Ende Juni. Im Juli ist das Angebot dann vollständig: Dann gibt es Brombeeren und Ribisel.
Da es sich bei Beeren um Naturprodukte handelt, können sich die Startzeiten je nach Witterung etwas verschieben.
Tagesaktuelle Informationen, bei welchen Kulturen gerade das Selberpflücken möglich ist, sind für Beerenfans auf der Website von Lehner Beeren einsehbar.
Entstehung des Beeren Erlebnisgartens
Seit Jahren ist das „Pflücken ohne Bücken“ bereits fester Bestandteil der Stadtgemeinde Haag. Das Angebot wurde dieses Jahr entsprechend mit dem „Beeren Erlebnisgarten“ erweitert und das Konzept vollkommen neu gedacht. In den kalten Wintermonaten war Planungsphase. „Als Familienvater kann ich mir gut ausmalen, was ein ideales Ausflugsziel ausmacht“, erklärt Lukas Lehner. „Bei meinen Töchtern merke ich sofort, was gut und was weniger gut ankommt. Somit wächst auch der Erlebnisgarten mit unseren Erkenntnissen und Ideen“, erklärt Lukas Lehner.
Familie Lehner
Bereits seit über 40 Jahre wachsen auf den Feldern der Familie Lehner in Haag Erdbeeren. Franz Lehner hat im Jahr 1981 die ersten Erdbeerpflanzen gesetzt. Gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth hat er den Anbau und Verkauf immer weiterverfolgt und damit den Grundstein für den Beerenobst-Betrieb gelegt. Die Liebe zu Beeren und zur Landwirtschaft wurde auch an ihre vier Kinder Lukas, Martin, Simon und Katharina weitergegeben. Sie sind immer mehr in den Betrieb hineingewachsen und mittlerweile in unterschiedlichen Positionen des Betriebs tätig.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden