Kammerhofer im feinen Zwirn

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 11.01.2023 06:45 Uhr

MATTIGHOFEN. Walter Kammerhofer lädt ein, bei einer unvergesslichen Party dabei zu sein, er heiratet. Welches Chaos hier regiert, zeigt er im Kabarettprogramm „Kammerhofer...für Immer und Ewig“.

Kabarettist Walter Kammerhofer erklärt am Mittwoch, 25. Jänner (19.30 Uhr), seinem Publikum, dass es von ledig zu erledigt nur ein Wort ist. Die Hochzeit ist perfekt geplant. Die Musik, das Essen, die Torte, alles vom Feinsten. Probleme macht nur der Wedding Planner ... und der Pfarrer ... und die Verwandtschaft ... und die Schwierigtochter ... und der Alleinunterhalter, der nur sich alleine unterhält.

Beim Kabarettabend im Stadtsaal Mattighofen kann man Walter Kammerhofer im feinen Zwirn erleben. Er ist zum Zerreißen gespannt, genauso wie die Stimmung der illustren Gäste. Karten gibt es bei ÖTicket oder bei Tips zu gewinnen.

Kommentar verfassen



Palliativstation des Krankenhaus Braunau: Hier wird nicht nur gestorben

BRAUNAU. Im Rahmen einer Segnung der Palliativstation des Krankenhaus St. Josef Braunau erhielten die geladenen Gäste Einblick in die spannende aber auch sehr berührende Arbeit des dort tätigen Teams. ...

Braunau: Stammzellentypisierung

BRAUNAU. Die Freiwillige Feuerwehr Haselbach veranstaltet gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ am Samstag, 1. April, von 14 bis 17 Uhr, eine Stammzellen Typisierungsaktion im Veranstaltungszentrum ...

Braunauer Citybus feiert Fahrgastrekord

BRAUNAU. Mehr als 240.000 Fahrgäste nutzten im vergangenen Jahr den OÖVV Citybus Braunau. Das ist zum bisherigen Rekord von 2019 ein Plus von neun Prozent.

Frühjahrskonzert in Pischelsdorf

PISCHELSDORF. Die Musikkapelle Pischelsdorf lädt am Samstag und Sonntag, 1. und 2. April, zum traditionellen Frühjahrskonzert ein.

OÖVP Frauen setzen sich für Frauen ein

MAUERKIRCHEN. Die Frauen in der OÖVP Bezirk Braunau trafen sich mit der Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, um wichtige Themen der Frauenpolitik aus dem Bezirk zu besprechen.

Schüler der Fachschule Mauerkirchen besuchen „Demokratiewerkstatt“

MAUERKIRCHEN. Die Schüler des ersten Jahrganges der Fachschule Mauerkirchen besuchten im Rahmen einer Führung im Linzer Landtag die „Werkstatt für Demokratie“.

Bezirksfeuerwehrtag: 206 Menschen und 87 Tiere wurden gerettet

BRAUNAU. Der Bezirksfeuerwehrtag fand am 24. März im Veranstaltungszentrum Braunau statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder nahmen daran teil, unter anderem auch Feuerwehrpräsident Robert Mayr.

Falstaff-Sieger kochen auf Lohberger-Küchen aus Schalchen

SCHALCHEN. Die Küchen des Schalchner Unternehmens Lohberger sind bei den führenden Gastronomen des Landes sehr beliebt. Acht von neun Bundesländer-Sieger des Falstaff Restaurantguides 2023 kochen auf ...