Saiga Hanser wollen „Geben für Leben“

Sabrina Reiter Tips Redaktion Sabrina Reiter, 18.04.2018 08:37 Uhr

ST. JOHANN. Eine Gruppe freiwilliger Helfer rund um die Saiga Hanserin Heidi Stempfer organisiert gemeinsam mit dem Verein „Geben für Leben“ eine Stammzellen-Typisierungsaktion.

„Wir Saiga Hanser haben durch die Spendenaktion für das Frauscherecker Zeltunglück so viel an Solidarität und Hilfsbereitschaft erfahren, vielleicht können wir durch diese Aktion etwas zurück und anderen Menschen Hoffnung geben“, hofft Stempfer auf eine rege Teilnahme.

Einzige Hoffnung

Für viele Leukämie-Patienten besteht die einzige Hoffnung auf Leben oft darin, einen passenden Stammzellen-Spender zu finden. Die Wahrscheinlichkeit einer lebensrettenden Spende steigt, je mehr Menschen sich typisieren lassen. Dies ist für jeden Teilnehmer kostenlos – die Kosten über 50 Euro pro Typisierung übernimmt der Verein „Geben für Leben“, der sich daher auch über finanzielle Spenden freut. Die Typisierungsaktion in Saiga Hans findet am Samstag, 21. April, von 10 bis 16 Uhr bei der Firma Stempfer Bau in St. Johann statt.

Kommentar verfassen



Ein Toter und sechs teils Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

WENG. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 27. Mai, im Gemeindegebiet von Weng. Ein 51-Jähriger kam aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem ...

Betrunkene Radfahrerin bei Sturz verletzt

BRAUNAU. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich eine alkoholisierte 33-jährige Radfahrerin in der Nacht auf Samstag, 27. Mai, bei einem Sturz in Braunau zu. Der Alkotest ergab 1,46 Promille. Die Frau ...

Neukirchener holt zweiten Platz bei „prima la musica“

NEUKIRCHEN. Nachdem sich Nachwuchsmusiker Paul Schwaninger von der Landesmusikschule Braunau beim Landeswettbewerb in Ried für den Bundesbewerb qualifizierte, durfte er nun Oberösterreich beim Bundesbewerb ...

Schülerin aus Ostermiething gewinnt deutsche Neuro-Olympiade

OSTERMIETHING. Die 17-jährige Helena Langanger aus Ostermiething holte sich bei der bundesdeutschen Neurowissenschaften Olympiade den Sieg. Somit darf sie Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Washington ...

Zwei Männer im Lift abgestürzt

ST. PANTALEON. Ein 44-Jähriger transportierte am 25. Mai 2023 gegen 11.20 Uhr gemeinsam mit einem 60-jährigen Mitarbeiter Möbelstücke in den 1. Stock. Dabei verwendeten sie einen alten Lastenzug. Als ...

Die „dixieRocker's“ starten durch

BEZIRK BRAUNAU. Die Liveband „dixieRocker's“ wurde vor fast neun Jahren gegründet und erlebt 2023 ihr auftrittstärkstes Jahr. Der Bandleader Jürgen Maislinger erzählte Tips wie es zur Gründung ...

Hüpfburgenland „Jumpty Dumpty“ in Braunau

BRAUNAU. Seit 20. Mai ist in Braunau gegenüber vom Interspar das Hüpfburgenland „Jumpty Dumpty“ aufgebaut.

Harter Orgelkonzerte

PISCHELSDORF. Der Verein „Förderer der Wallfahrtskirche Hart“ veranstaltet jährlich vier Orgelkonzerte, um das historische Konzertinstrument der Öffentlichkeit zugängig zu machen.