400 Besucher beim Weihnachtmarkt am Reiterhof

Margareta Pittl Tips Redaktion Online Redaktion 26.11.2022 10:19 Uhr

ST. RADEGUND. Die Sportunion Islandpferdereithof Piber lud zu einem großen Weihnachtmarkt auf den Reiterhof.

Etwa 400 Besucher genossen die weihnachtliche Atmosphäre, für die die Veranstalter im Innenhof und in den Ställen sorgten. Neben isländischen Essenspezialitäten, allerlei Punsch und Glühweinsorten konnten die Marktbesucher an den Ständen erste Geschenke für Weihnachten einkaufen – alle Waren hatten die Reiter des Vereins selbstgebastelt. Reitvorführungen, zwei Märchenlesungen im Stall, Live-Musik, Basteln für die Kleinen im Stüberl sowie Ponyreiten standen am Programm. „Wir freuen uns sehr, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind, um mit uns gemeinsam die wohl schönste Zeit des Jahres einzuläuten. Sowohl mit den isländischen Köstlichkeiten als auch mit den vielen reiterlichen Show-Quadrillen haben wir es geschafft, ein wenig isländischen Weihnachtszauber nach St. Radegund zu bringen“, so Obmann-Stellvertreter Markus Hofpointner über den isländischen Weihnachtsmarkt.

Kommentar verfassen



Familienkonzert und Percussion im Gugg

BRAUNAU. Gleich zwei Mal im Gugg zu Gast ist das österreichische Schlagzeug-Ensemble „Louie’s Cage Percussion“ am Freitag, 15. Dezember.

Schärdinger mit „Energie Preis 2023“ ausgezeichnet

FELDKIRCHEN. Das Biomasse-Heizwerk in Österreichs größter Käserei in Feldkirchen bei Mattighofen ist ein wahres Pionierprojekt, was Klimaschutz und Energiewende betrifft. Für diese wegweisende Maßnahme ...

Prognose: steigende Arbeitslosenzahlen im Bezirk Braunau

BEZIRK BRAUNAU. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau ist im Vorjahresvergleich um 11,6 Prozent gestiegen. Starker Auftragsrückgang in der Industrie und daraus resultierende Produktionsanpassungen werden ...

Vergessener Adventkranz ging in Munderfing in Flammen auf

MUNDERFING. Ein 86-Jährige hat Samstagabend in Munderfing vergessen, vor dem Schlafengehen die Kerze ihres Adventkranzes auszublasen. Rund eine Stunde später brannte der Kranz lichterloh.

Öffnungszeiten der Braunauer Bäder zur Weihnachtszeit

BRAUNAU. Die Bäder der Stadt Braunau geben die Öffnungszeiten, Schließtage und abweichende Öffnungszeiten zu den Weihnachtstagen bekannt.

Salzburger (33) bei Forstunfall in Gilgenberg am Weilhart gestorben

GILGENBERG AM WEILHART. Dienstagnachmittag ist in Gilgenberg am Weilhart ein Salzburger (33) bei einem Forstunfall gestorben.

Leserbrief: „Da merkt man erst, wie abhängig man von Strom ist“

HÖHNHART. Kathrin Jungwirth meldet sich zu den kürzlich ereigneten Stromausfällen.

Krankenhaus Braunau zählt zu den Best Recruiters 2023/24

BRAUNAU. Das Krankenhaus Braunau wurde 2023/24 für seine „überdurchschnittlichen Recruiting-Leistungen“ mit dem silbernen Siegel von „Best Recruiters“ ausgezeichnet. In der Branche „Krankenhäuser“ ...