
BRAUNAU. Das Krankenhaus Braunau beteiligte sich an der Charity-Krapfen-Aktion des Braunauer Kiwanis-Clubs und schenkte seinen Mitarbeitern am Rosenmontag 1.500 Faschingskrapfen. Durch den Kauf der Krapfen können 1.215 Euro für wohltätige Zwecke in der Region verwendet werden.
Vom Netto-Verkaufspreis von 1,70 Euro je Krapfen gehen bei der Aktion mit Hilfe der Bäckerei Sailer 81 Cent an die Kiwanis. Sie wiederum helfen mit dem Geld bedürftigen Kindern und Familien in der Region.
Die Krapfen wurden im Krankenhaus am Rosenmontag bis Mittag verteilt. Bei den Mitarbeitern kam die Aktion ausgesprochen gut an, berichtet Konzern-Betriebsrat Markus Simböck: „Wir haben sogar Dankes-Mails bekommen. Das Feedback war auch: Wir hätten nichts dagegen, wenn das zu einer guten Tradition bei uns im Haus werden würde.“
Bei der gemeinsamen Aktion der Kollegialen Führung und des Betriebsrates wurden die Krapfen an die Mitarbeiter aller drei Firmen des Hauses – der Krankenhaus St. Josef GmbH, der Management- und Service GmbH und der FraGastro GmbH – verteilt.
Mehr als 4.000 Euro gesammelt
Im Rahmen der Charity-Aktion konnte der Kiwanis-Club Braunau rund 5.000 Krapfen verkaufen. Damit konnten 4.050 Euro lukriert werden. Mit dem Geld werden benachteiligte Kinder und Familien unterstützt.