1.500 Kiwanis-Krapfen für guten Zweck verspeist

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 21.02.2023 15:56 Uhr

BRAUNAU. Das Krankenhaus Braunau beteiligte sich an der Charity-Krapfen-Aktion des Braunauer Kiwanis-Clubs und schenkte seinen Mitarbeitern am Rosenmontag 1.500 Faschingskrapfen. Durch den Kauf der Krapfen können 1.215 Euro für wohltätige Zwecke in der Region verwendet werden.  

Vom Netto-Verkaufspreis von 1,70 Euro je Krapfen gehen bei der Aktion mit Hilfe der Bäckerei Sailer 81 Cent an die Kiwanis. Sie wiederum helfen mit dem Geld bedürftigen Kindern und Familien in der Region.

Die Krapfen wurden im Krankenhaus am Rosenmontag bis Mittag verteilt. Bei den Mitarbeitern kam die Aktion ausgesprochen gut an, berichtet Konzern-Betriebsrat Markus Simböck: „Wir haben sogar Dankes-Mails bekommen. Das Feedback war auch: Wir hätten nichts dagegen, wenn das zu einer guten Tradition bei uns im Haus werden würde.“  

Bei der gemeinsamen Aktion der Kollegialen Führung und des Betriebsrates wurden die Krapfen an die Mitarbeiter aller drei Firmen des Hauses – der Krankenhaus St. Josef GmbH, der Management- und Service GmbH und der FraGastro GmbH – verteilt.

Mehr als 4.000 Euro gesammelt

Im Rahmen der Charity-Aktion konnte der Kiwanis-Club Braunau rund 5.000 Krapfen verkaufen. Damit konnten 4.050 Euro lukriert werden. Mit dem Geld werden benachteiligte Kinder und Familien unterstützt.

 

 

 

Kommentar verfassen



Fit und erfolgreich in den Frühling - Funktionärsinformationstreffen der Bezirkslandjugend Braunau

Am Mittwoch, den 15. März 2023 fand das alljährliche Funktionärstreffen im Badhaus in Mattighofen statt. Der zentrale Treffpunkt lockte die Funktionäre aus allen Ecken des Bezirks Braunaus ...

Mattighofen: Qualifikationsturnier für die Turnmeisterschaft

MATTIGHOFEN. Der Turn- und Sportverein Mattighofen veranstaltete am Samstag, 18. März, die „Turn10 Regionsmeisterschaft Braunau“ in der Sepp-Öller-Halle, bei der sich 138 Teilnehmer für die Landesmeisterschaft ...

Ranshofen: Größtes Weinevent im Innviertel

BRAUNAU-RANSHOFEN. Die Kellervinothek Dafner lädt zusammen mit ihren Partnerbetrieben zur Jahrgangspräsentation am Samstag, 8. April, auf zwei Etagen ins Schloss Ranshofen ein.

Frühjahrskonzert der Marktmusik Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Die Marktmusik Mauerkirchen lädt am Samstag, 25. März, zum Frühjahrskonzert im Turnsaal der neuen Mittelschule ein.

Zimt: Benefizabend für Erdbebenopfer

BRAUNAU. Als Unterstützung für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei findet am Freitag, 31. März, ein Benefizabend mit Fotovortrag und internationalem Buffet im ZIMT Braunau statt.

Arbeiterkammer Braunau erkämpfte mehr als 5,7 Millionen Euro

BEZIRK BRAUNAU. Die Arbeiterkammer (AK) Braunau konnte 2022 mehr als 5,7 Millionen Euro für seine Mitglieder erkämpfen. Der höchste Erfolgsbetrag in einem einzelnen Fall lag bei 129.347 Euro, der niedrigste ...

Burghauser Touristik: Tag der offenen Tür

BURGHAUSEN. Die Burghauser Touristik veranstaltet am Samstag, 1. April, einen Tag der offenen Tür mit Hintergrundinfos, kurzweiligen Geschichten, GPS-Rätseltour und Gewinnspiel.

Hochburg-Ach: 10 Jahre Topothek

HOCHBURG-ACH. Am Freitag, 24. März, findet anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Topothek Hochburg-Ach ein Tag der offenen Tür statt.