Beratung in jeder Beziehung

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 26.01.2023 15:36 Uhr

BEZIRK BRAUNAU. Seit Jänner 2023 ist Andrea Holzer-Breid neue Stellenkoordinatorin für Beziehungsleben.at in Braunau. Die Familienberatungsstelle der Diözese Linz hilft kostenlos Probleme zu lösen.

Die Familienberatungsstelle Beziehungsleben.at der Diözese Linz bietet in Braunau Beratungsstunden mit ausgebildeten Ehe-, Familien- und Lebensberatern an. Betroffene, die in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung benötigen, können sich hierhin wenden. „Manchmal brauchen wir einfach einen Menschen, der uns zuhört. Eine Person, die uns wirklich versteht. Bei der wir das Gefühl haben, dass wir nicht ganz verkehrt sind. Dass das normal ist, was wir erleben. Und dass es Lösungsmöglichkeiten gibt“, weiß die neue Stellenkoordinatorin Andrea Holzer-Breid. Möglich ist die Beratung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch. Verstärkt wird das Team zudem von einem Juristen, der zu den Themen Trennung beziehungsweise Scheidung, Obsorge und Kontaktrecht Auskunft gibt.

Die Beratung ist kostenlos, wer die finanziellen Möglichkeiten hat, kann einen freiwilligen Kostenbeitrag leisten. Infos und Anmeldung unter 0732 773676 oder www.beziehungleben.at/beratung

BEZIEHUNGLEBEN.AT

Familienberatung und Juristische Beratung

Auf der Schanz 10

5280 Braunau/Inn

Kommentar verfassen



Bezirksfeuerwehrtag: 206 Menschen und 87 Tiere wurden gerettet

BRAUNAU. Der Bezirksfeuerwehrtag fand am 24. März im Veranstaltungszentrum Braunau statt. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder nahmen daran teil, unter anderem auch Feuerwehrpräsident Robert Mayr.

Falstaff-Sieger kochen auf Lohberger-Küchen aus Schalchen

SCHALCHEN. Die Küchen des Schalchner Unternehmens Lohberger sind bei den führenden Gastronomen des Landes sehr beliebt. Acht von neun Bundesländer-Sieger des Falstaff Restaurantguides 2023 kochen auf ...

Beck gewann OÖ Nachhaltigkeitspreis für innovativen Holznagel

MAUERKIRCHEN. Der Mauerkirchner Befestigungsexperte Beck wurde für seinen Lignoloc Holznagel mit dem Feronia Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen“ ausgezeichnet. ...

Erste Bewohner ziehen in die Asylunterkunft in Braunau

BRAUNAU. Das Projekt Asylquartier in Braunau startet: Die ersten Bewohner ziehen ein. In der ehemaligen Berufsschule werden in der Startphase maximal 20 Personen untergebracht.

Mehr als 200 Säcke Müll gesammelt: Braunauer im Einsatz gegen Umweltverschmutzung

BEZIRK BRAUNAU. Zahlreiche Freiwillige aus dem Bezirk Braunau sammelten dieses Jahr bei der „Hui statt Pfui“-Aktion schon 200 Säcke achtlos weggeworfenen Müll. Die Landwirte rufen ebenfalls zum Müllsammeln ...

Theater: Kasperl und die klappernde Mülltonne in Mattighofen

MATTIGHOFEN. “Kasperl und die klappernde Mülltonne“ – so lautet der Titel des April Stücks der Friedburger Puppenbühne, das im Schloss Mattighofen aufgeführt wird.¶

Ein Toter bei Brand in betreubarem Wohnen (Update 27.3., 9.10 Uhr)

ROSSBACH. Ein Feuer in einem Haus für betreubares Wohnen in Rossbach hat am Sonntagnachmittag einen Toten gefordert.

Kurzschluss im Hochspannungsverteiler: Mann von Stichflamme verletzt

LENGAU. Bei Arbeiten an einem Hochspannungsverteiler ist am Sonntagvormittag in Lengau ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung von einer Stichflamme unbestimmten Grades verletzt worden.