
MATTIGHOFEN. Das Unternehmen Pierer Mobility erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 1,53 Milliarden Euro. Vor allem die E-Bike-Sparte konnte ein hohes Wachstum erzielen.
Pierer Mobility konnte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr (1,52 Milliarden Euro) leicht steigern. Insgesamt wurden 270.407 Motorräder und 56.064 E-Bikes verkauft. Die E-Bike-Sparte mit den Marken Husqvarna und Raymon erzielte ein Absatzwachstum von mehr als 33 Prozent.
Bei den Motorrädern wurden zwei Drittel in den Märkten außerhalb Europas, insbesondere in Nordamerika, Australien und Indien, verkauft. Die E-Bikes hingegen blieben alle in Europa.
Trotz der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Lockdowns wurden 218 neue Mitarbeiter eingestellt. Damit sind mit Stand zum Jahresende insgesamt 4.586 Mitarbeiter bei der Pierer Mobility AG tätig.
Mitarbeiter gesucht
Derzeit werden weitere 200 Mitarbeiter für das Unternehmen im Zweirad-Sektor gesucht.
Haus der Verantwortung in Braunau am Inn - Haus der Verantwortung in Braunau am Inn - Könnte Sie das Projekt Haus der Verantwortung in Braunau am Inn interessieren? Die Idee ist bereits im Februar 2000 im Rahmen der Initiative "Braunau setzt ein Zeichen" entstanden. Diese wurde von allen Braunauer Gemeinderatsfraktionen, Bürgermeistermeister Gerhard Skiba und dem Obmann des Vereins für Zeitgeschichte Hofrat Florian Kotanko unterstützt. www.facebook.com/houseofresponsibilitybraunau