Vom Lehrling zum Prokuristen: Geschäftsführerwechsel bei Wiehag Bau in Altheim

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 16.03.2023 13:10 Uhr

ALTHEIM.  Seit Anfang März 2023 ist Baumeister Christoph Karrer Prokurist in der Wiehag Bau GmbH. Er folgt Karl Hager, der nach 50 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand tritt.

Christoph Karrer ist seit 1991 Teil von Wiehag. „Als ich als Lehrling angefangen habe, war mir nicht bewusst, dass ich mehr als 30 Jahre später die Gelegenheit haben werde, die Geschäfte dieses Unternehmens, das meine zweite Heimat geworden ist, mit zu lenken“, sagt Christoph Karrer. Seit März dieses Jahres ist er Prokurist und übernahm den Posten als gewerberechtlicher Geschäftsführer von Karl Hager. Gemeinsam mit Erich Wiesner, CEO und Eigentümer von Wiehag, gestaltet er den Weg des Familienunternehmens in Altheim, das im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 38 Millionen Euro erwirtschaftet hat. Nach der Lehre entwickelte er sich vom Facharbeiter zum Polier und Bauleiter weiter, bis er in der obersten Leitung angekommen war. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit Christoph Karrer die beste Wahl getroffen haben“, sagt Wiesner, „Karrer kennt den Betrieb in und auswendig. Zahlreiche namhafte Industrie- und Gewerbebetriebe im Innviertel sind seine Stammkunden und vertrauen seiner Expertise.“

Kommentar verfassen



Ein Toter und sechs teils Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

WENG. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 27. Mai, im Gemeindegebiet von Weng. Ein 51-Jähriger kam aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem ...

Betrunkene Radfahrerin bei Sturz verletzt

BRAUNAU. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich eine alkoholisierte 33-jährige Radfahrerin in der Nacht auf Samstag, 27. Mai, bei einem Sturz in Braunau zu. Der Alkotest ergab 1,46 Promille. Die Frau ...

Neukirchener holt zweiten Platz bei „prima la musica“

NEUKIRCHEN. Nachdem sich Nachwuchsmusiker Paul Schwaninger von der Landesmusikschule Braunau beim Landeswettbewerb in Ried für den Bundesbewerb qualifizierte, durfte er nun Oberösterreich beim Bundesbewerb ...

Schülerin aus Ostermiething gewinnt deutsche Neuro-Olympiade

OSTERMIETHING. Die 17-jährige Helena Langanger aus Ostermiething holte sich bei der bundesdeutschen Neurowissenschaften Olympiade den Sieg. Somit darf sie Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Washington ...

Zwei Männer im Lift abgestürzt

ST. PANTALEON. Ein 44-Jähriger transportierte am 25. Mai 2023 gegen 11.20 Uhr gemeinsam mit einem 60-jährigen Mitarbeiter Möbelstücke in den 1. Stock. Dabei verwendeten sie einen alten Lastenzug. Als ...

Die „dixieRocker's“ starten durch

BEZIRK BRAUNAU. Die Liveband „dixieRocker's“ wurde vor fast neun Jahren gegründet und erlebt 2023 ihr auftrittstärkstes Jahr. Der Bandleader Jürgen Maislinger erzählte Tips wie es zur Gründung ...

Hüpfburgenland „Jumpty Dumpty“ in Braunau

BRAUNAU. Seit 20. Mai ist in Braunau gegenüber vom Interspar das Hüpfburgenland „Jumpty Dumpty“ aufgebaut.

Harter Orgelkonzerte

PISCHELSDORF. Der Verein „Förderer der Wallfahrtskirche Hart“ veranstaltet jährlich vier Orgelkonzerte, um das historische Konzertinstrument der Öffentlichkeit zugängig zu machen.