Autorin Anna Derndorfer: „Humor gehört in diesen Zeiten gefördert“

Lisa Hackl Tips Redaktion Lisa Hackl, 08.04.2020 16:58 Uhr

EFERDING/ OTTENSHEIM. Anna Maurer, die unter ihrem Mädchennamen Derndorfer schreibt, veröffentlichte ihr drittes Buch. Dieses Mal geht es um Mythen, aber nicht um Schafe. 

Die 37-jährige Derndorfer wuchs in Eferding auf und ist nicht nur als Schriftstellerin tätig, sondern leitet auch Seminare, Workshops und ist nebenbei bald zweifache Mutter. Zeit zum Schreiben bleibt ihr im Moment nur, wenn ihre zweijährige Tochter schläft. „Ich bin das gewohnt, mein zweites Buch hab ich in Zug und Bus auf dem Weg zur Arbeit zwischen Ottensheim und Linz geschrieben“, erzählt Derndorfer. In ihrem aktuellen Werk „Nackt. Antike Mythologie nackt und unverblümt“ verwebt Derndorfer antike Mythen mit Beobachtungsgabe. „Die Idee war, Mythologie so dreist und lustig darzustellen wie sie ist und Humor zu fördern, ich finde wir lachen nicht oft genug“, so Derndorfer. Sie versuche in ihren Werken darzustellen, dass die antiken Geschichten nach wie vor aktuell sind: „Die Menschheit hat sich in den letzten 2000 Jahren nicht geändert.“

Bücher mit Schaf

Die beiden Vorgängerbücher „Ohne Schaf gehts nicht – Die Odyssee“ und „24 Einschafgeschichten für Erwachsene“ drehen sich ebenfalls um griechische Mythologie, allerdings mit einem besonderen Gast: ein Schaf. „Das Schaf ist für mich das Gegenstück zu Odysseus. Der ist ein Prolet, der sich nur von seinen Trieben steuern lässt und am Ende als Held gefeiert wird. Das Schaf ist seine Stimme der Vernunft“, erklärt Derndorfer und appelliert auch an ihre Leser, dem inneren Schaf mehr Freiraum zu geben, „Man sollte einfach öfter sagen, was man denkt und sich was trauen.“ Das nächste Buch ist schon geplant und Derndorfer verrät: „Es werden weder Schafe noch Mythen vorkommen.“

Kommentar verfassen



Autorin erweckt Räubergeschichten mit Handpuppen zum Leben

PRAMBACHKIRCHEN. Die Autorin Anita Franz aus Prambachkirchen möchte mit ihren Geschichten über die „wilden Räuber“ Kindern zeigen, dass sie nicht perfekt sein müssen. Es ist wichtiger, zusammenzuhalten ...

Pop-Rock-Band musiziert mit Handpuppen-Alter-Egos

HARTKIRCHEN. Der Hartkirchner Fabian Schwan und seine Band „Schwanara“ veröffentlichen am Freitag, 9. Juni, ihre neue Single „Leichtes Spü“ mit einem außergewöhnlichen Musikvideo.

Gegen Baum geprallt: Autofahrer bei Unfall verletzt

STRASSHAM. Ein Microcar ist am frühen Dienstagnachmittag in Straßham bei Alkoven (Bezirk Eferding) in einen Baum gefahren. Der Fahrer wurde dabei verletzt.

Leumühle: Großbauprojekt nimmt konkrete Formen an

PUPPING. Zur Gleichenfeier des Wohnbauprojektes „Wohnen für Generationen vier“ in Pupping kamen die Teams der Baustelle und kommunale Vertreter der Region.

Neues Mobilitätskonzept und Preis für hali

EFERDING. Das Unternehmen hali in Eferding wurde zum „Best Workplace Austria 2023“ gekürt und zählt damit zu den Top-45-Unternehmen in Österreich, die eine Great-Place-to-Work-Auszeichnung erhalten ...

Junge ÖVP fordert leistbares Wohnen

Eferding. JVP-Landesobmann Moritz Otahal besuchte gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair aus Eferding und JVP-Bezirksobmann Fabian Ritzberger ein Wohnbauprojekt im Zentrum von Eferding ...

Umweltpreis für Schule

EFERDING. Die Klasse 1c der Technischen Mittelschule (TNMS) Eferding Nord und ihr Klassenvorstand Alexander Friedrich sowie Co-Klassenvorstand Doris Haissl haben im Rahmen von unzähligen Arbeitsstunden, ...

Ehrenbürger ernannt

EFERDING. Der Eferdinger Bürgermeister Christian Penn (SPÖ) verlieh engagierten und verdienten Personen Ehrenzeichen, Ehrenringe und die Ehrenbürgerschaft.